Psychologie & Lebensfragen

Psychologie & Lebensfragen

Wir beschäftigen uns viel mit uns selbst: Wie finde ich heraus, wer ich bin und wie ich wirke? Wer hilft mir und wo finde ich Rat, wenn ich alleine den Weg durch das Dickicht meines Lebens nicht mehr finde? Was wissen wir überhaupt vom Menschen, von unseren bewussten und unbewussten Antrieben und Neigungen? Wie kann ich mich optimieren und wie lebe ich mit meine Schwächen? Muss ich das Leben alleine meistern oder trägt die Gemeinschaft? Was können die anderen von mir erwarten und was ich von Ihnen? Solche Fragen rund um die Psyche und die Gestaltung unseres Lebens gehören nicht nur in die individuelle Beratungssituation. Auch als Themen des gesellschaftlichen Diskurses brauchen sie Raum und einen Ort. Die Akademie bietet beides.

Psychologie & Lebensfragen
Auf den Spuren von Erich Fromm
Kunst & Kultur

Auf den Spuren von Erich Fromm

28. - 30. April 2023

Kunst des Liebens, Haben oder Sein, Furcht vor der Freiheit: Erich Fromm, Sozialphilosoph und Psychoanalytiker des 20. Jahrhunderts, ist bleibend aktuell. Wer konnte die dramatischen Grundfragen des Lebens so undramatisch und einladend kommunizieren wie er? Jahrestagung des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing e.V.                   

Auf den Spuren von Erich Fromm title=
Kunst & Kultur

Auf den Spuren von Erich Fromm

28. - 30. April 2023

Kunst des Liebens, Haben oder Sein, Furcht vor der Freiheit: Erich Fromm, Sozialphilosoph und Psychoanalytiker des 20. Jahrhunderts, ist bleibend aktuell. Wer konnte die dramatischen Grundfragen des Lebens so undramatisch und einladend kommunizieren wie er? Jahrestagung des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing e.V.                   

Details Anmelden
Alt werden an besonderen Lebensorten
Ethik & Gesundheit

Alt werden an besonderen Lebensorten

15. - 16. Juni 2023

Verschoben auf Sommer 2024
 
Was heißt es für Pflegebedürftige, dem Lebensende entgegenzugehen? Und was für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung, für Wohnungslose, Bewohner von Wohngruppen oder Strafgefangene? Welche Herausforderungen entstehen für die kirchlich-diakonische Arbeit?
 
 
Alt werden an besonderen Lebensorten title=
Ethik & Gesundheit

Alt werden an besonderen Lebensorten

15. - 16. Juni 2023

Verschoben auf Sommer 2024   Was heißt es für Pflegebedürftige, dem Lebensende entgegenzugehen? Und was für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung, für Wohnungslose, Bewohner von Wohngruppen oder Strafgefangene? Welche Herausforderungen entstehen für die kirchlich-diakonische Arbeit?    

Details