„Stunde Null“? Nicht für Anselm Kiefer. Krieg und die eigene Geschichte verweben sein Werk mit Romantik und Mythologie. Jüdische Kabbala, griechische Gottheiten, biblische Erzählungen, Lyrik von Celan, Bachmann und Mandelstam begegnen sich. Ausstellung Opus Magnum (Juli 2020 – Juli 2021) im Franz Marc Museum.
„Stunde Null“? Nicht für Anselm Kiefer. Krieg und die eigene Geschichte verweben sein Werk mit Romantik und Mythologie. Jüdische Kabbala, griechische Gottheiten, biblische Erzählungen, Lyrik von Celan, Bachmann und Mandelstam begegnen sich. Ausstellung Opus Magnum (Juli 2020 – Juli 2021) im Franz Marc Museum.
Bis Pfingsten bieten wir das Programm der Evangelischen Akademie Tutzing weiterhin online für Sie an. Einen aktuellen Überblick über unser digitales Angebot finden Sie imVeranstaltungskalender auf unserer Homepage.
Haben Sie Fragen?Unsere Rezeption ist wochentags von 8.00 bis 14.30 Uhr unter der Telefonnummer 08158/ 251-0 für Sie erreichbar.
Nutzen Sie auch unsere weiteren Angebote im Netz!
Unseren Podcast “Seefunken” finden Sie hier. Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie neueste Mitschnitte unserer digitalen Veranstaltungen und unseres Gesprächsformats “RotundeTalk”.
Besuchen Sie uns bitte auch auf Facebook, Twitter, Instagram – und abonnieren Sie unsere kostenlosen Dienste.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen in der Evangelischen Akademie Tutzing: Politische Bildung, Diskurs und Begegnung mit dem christlichen Glauben sind hier zu Hause!
Im Namen des gesamten Teams grüßt Sie herzlich in der Vorfreude auf ein Wiedersehen