Jugend

Jugend

Junge Menschen – junge Themen. Die Evangelische Akademie Tutzing legt großen Wert auf die Beteiligung junger Menschen an den wichtigen Diskursen unserer Zeit. Mit besonderen Formaten versucht insbesondere das Junge Forum, Schülerinnen und Schüler, Studierende und junge Erwachsene anzusprechen. Das Zukunfts-Lab und die Abiturtagung sind hier eine feste Einrichtung im Jahresprogramm.

Persönliche Orientierung und Entwicklung, Positionierung in der Gesellschaft, Fragen der nachhaltigen Entwicklung, Bildung, soziale und politische Partizipation, Leben und Wirken in der digitalen Welt – diese Themenbereiche werden immer wieder in Veranstaltungen für, von und mit Jugendlichen aufgegriffen.

Spielraum – Denkraum. Die Akademie möchte auch für junge Menschen ein Ort sein, an dem Sie frei von Benotung, Bewertung und Leistungsmessung über „Ihre“ Themen nachdenken, diskutieren, Ideen entwickeln, Pläne schmieden, reflektieren können. Dies gilt für Formate des Jungen Forums wie auch für alle anderen Veranstaltungen der Akademie. Dabei werden immer wieder neue Methoden, Motive, Formate ausprobiert.

Jugend
9. Kammermusikwerkstatt
Jugend

9. Kammermusikwerkstatt

13. - 15. April 2023

Junge Musikschaffende erarbeiten mit Dozentinnen und Dozenten aus dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Werke der Kammermusik. Höhepunkt des Wochenendes ist ein öffentliches Abschlusskonzert.         
9. Kammermusikwerkstatt title=
Jugend

9. Kammermusikwerkstatt

13. - 15. April 2023

Junge Musikschaffende erarbeiten mit Dozentinnen und Dozenten aus dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Werke der Kammermusik. Höhepunkt des Wochenendes ist ein öffentliches Abschlusskonzert.         

Details Anmelden
Politikwerkstatt: Zukunft. Graphic Novels. Landtagswahl. Ostdeutschland.
Jugend

Politikwerkstatt: Zukunft. Graphic Novels. Landtagswahl. Ostdeutschland.

05. - 07. Mai 2023

Politik erleben – mit einem Biodiversitäts-Planspiel und politischen Kunst-Workshops. Zudem diskutieren wir anhand einer Lesung über eine ostdeutschen Biografie Klassismus und Bildungsgerechtigkeit. Um Erstwähler:innen geht es mit Blick auf die bayerische Landtagswahl im Herbst 2023 – neben der Debatte um die Absenkung des Wahlalters. Zudem erwarten uns Inputs aus der Zukunft- und Protestforschung. Junges Forum                        

Politik erleben – mit einem Biodiversitäts-Planspiel und politischen Kunst-Workshops. Zudem diskutieren wir anhand einer Lesung über eine ostdeutschen Biografie Klassismus und Bildungsgerechtigkeit. Um Erstwähler:innen geht es mit Blick auf die bayerische Landtagswahl im Herbst 2023 – neben der Debatte um die Absenkung des Wahlalters. Zudem erwarten uns Inputs aus der Zukunft- und Protestforschung. Junges Forum                        

Details Anmelden
Zukunfts-Lab: Greentech, Umweltpolitik & Ethik
Jugend

Zukunfts-Lab: Greentech, Umweltpolitik & Ethik

23. - 25. Juni 2023

Der Klimaschutz braucht endlich mehr Tempo! Wie können Umwelttechnologien die Ressourcen schonen? Wie gelingt ethische Verantwortung in GreenTech-Prozessen und einer technisierten Umweltpolitik? Ein Jugendformat. Junges Forum  

Zukunfts-Lab: Greentech, Umweltpolitik & Ethik title=
Jugend

Zukunfts-Lab: Greentech, Umweltpolitik & Ethik

23. - 25. Juni 2023

Der Klimaschutz braucht endlich mehr Tempo! Wie können Umwelttechnologien die Ressourcen schonen? Wie gelingt ethische Verantwortung in GreenTech-Prozessen und einer technisierten Umweltpolitik? Ein Jugendformat. Junges Forum  

Details