Im evangelischen Verständnis erschöpft sich Bildung nicht in reinem Wissenserwerb, Leistungsorientierung oder der ökonomischen Verwertbarkeit von Kenntnissen. Vielmehr steht hier das Individuum mit seinen ganz persönlichen Schwächen und Potenzialen im Mittelpunkt. Es geht um umfassende Persönlichkeitsbildung und den Beitrag jedes einzelnen zu einem gelingenden gesellschaftlichen Miteinander. In Begegnung und Diskurs leistet die Akademie als Bildungseinrichtung einen Beitrag, gegenseitiges Wahrnehmen und Verstehen zu unterstützen sowie die Urteilsfähigkeit des Einzelnen in der Pluralität unserer Zeit zu fördern. Gleichzeitig bemüht sie sich, die Diskussion eines zeitgemäßen Bildungsbegriffs anzustoßen und aktuelle Entwicklungen im Bildungssystem kritisch und konstruktiv zu begleiten.
Schulabschluss – und dann?
30. - 31. Januar 2026
Gymnasium, Realschule, Fach- oder Berufsoberschule (bald) geschafft und nun im Wald der Entscheidungen? Vor einem Wechsel in Studium oder Ausbildung? Die Tagung bietet Austausch und Coaching zu eigenen Kompetenzen, Motivationen und Interessen. Junges Forum
Gymnasium, Realschule, Fach- oder Berufsoberschule (bald) geschafft und nun im Wald der Entscheidungen? Vor einem Wechsel in Studium oder Ausbildung? Die Tagung bietet Austausch und Coaching zu eigenen Kompetenzen, Motivationen und Interessen. Junges Forum