Newsletter Oktober 2025

Rot leuchtet der wilde Wein an den Fassaden der Evangelischen Akademie Tutzing – willkommen im Oktober! Die Themen unseres Newsletters: Kontinuität als Stabilitätsfaktor, Einsamkeit als “soziale Provokation”, “Good vibes in Krisenzeiten”, inklusive politische Bildung sowie eine (kleine) Vorschau auf die kommenden Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

Hier geht’s zum Oktober-Newsletter

Hier können Sie das aktuelle Jahresprogramm abrufen

Mit Faszination betrachten wir in jedem Jahr, wie sich der wilde Wein, der die Evangelische Akademie Tutzing umrankt, im Herbst leuchtend rot färbt. Über Jahrzehnte hat manch Mitarbeitender unserer Akademie dieses Schauspiel genossen. “Zehn, zwanzig, dreißig Jahre sind keine Seltenheit.”, schreibt Akademiedirektor Udo Hahn in seinem Editorial über die langen Betriebszugehörigkeiten bei uns. Rekordhalterin ist Maria Reitinger, die nach 45 Jahren in der Finanzbuchhaltung nun in ihren verdienten Ruhestand gegangen ist. Wir wünschen ihr für diesen neuen Lebensabschnitt alles Gute und Gottes Segen!

Die Gastkolumne im Oktober schauen wir mit dem Soziologen Berthold Vogel auf das Thema Einsamkeit. Er schreibt, Einsamkeit sei mehr als ein persönliches Problem. Er deutet sie sogar als eine „soziale Provokation“, die den Zusammenhalt einer Gesellschaft schwächt. Er sieht sowohl Politik als auch Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Kultur in der Pflicht, dem entgegenzuwirken. Seine Kolumne mit dem Titel “Für eine konstruktive Einsamkeitspolitik” lesen Sie im Rotunde-Blog – bzw. direkt über diesen Link. 

Außerdem im Oktober-Newsletter:

  • Ein Rückblick auf die Tagung “Good vibes in politischen Krisen” in Text und Bildern,
  • ein Nachruf auf Altlandesbischof Johannes Friedrich,
  • ein Interview mit der Schauspielerin Cornelia Corba über Hildegard Knef die geplante Konzert-Show im Oktober,
  • Informationen über ein eben erschienenes Working-Paper zu inklusiver politischer Bildung
  • sowie ein Rückblick auf den Bayern-Tag des Freundeskreises in Nürnberg.

Viel Freude beim Lesen!

Den vollständigen Überblick über unsere nächsten Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auf unserer Homepage.

Hier können Sie alle unsere Newsletter abrufen und den monatlichen Newsletter abonnieren.

P.S. Abonnieren Sie auch unseren Video-Kanal #EATutzing auf YouTube!  Dann verpassen Sie keinen unserer Beiträge zu aktuellen Debatten. Ebenso empfehlen wir Ihnen unseren Podcast “Seefunken”.

Sie finden uns außerdem auf X (vormals Twitter) unter @eatutzing, auf Instagram (@eatutzing) und Facebook (@EATutzing).

Bild: Leuchtender wilder Wein an der Fassade der Evangelischen Akademie Tutzing. (Foto: ma/ eat archiv)

Tags: ,