Wirtschaftliche Turbulenzen im Gefolge der Finanzkrise, Diskussionen um den Euro, Globalisierung, Freihandelsabkommen, Digitalisierung, Industrie 4.0 – die Akademie greift in ihren Veranstaltungen die vielfältigen Herausforderungen auf und bietet ein Forum zum Austausch. Veränderungen in der Arbeitswelt sind dabei ebenfalls Themen wie Fragen nach gerechter Verteilung und fairen Lebenschancen in der Einen Welt, demografischen Wandel und Wirtschaftswachstum. Es geht um faires, gerechtes Wirtschaften.
Rohstoffwende Metalle voranbringen
21. - 23. November 2025
Metalle sind eine Voraussetzung des Wirtschaftens. Die Transformation zu einer nachhaltigen Nutzung dieser Rohstoffe drängt. Unter den veränderten geopolitischen Bedingungen können Ressourcenschonung und zirkuläres Wirtschaften entscheidende Wirkungen erzielen.









