Religion

Kirche, Theologie & Religion

Religion bedeutet Kult und Rückbindung. Wenn es um’s Göttliche, Himmlische geht, dann zeigt das Heilige leider schnell eine Schleifspur der Gewalt. Und der Gott der Liebe? Wie aufklärungs- und zivilitätsfähig können Religionen sein? Wie viel Kraft zur Pluralität haben absolute, gar imaginäre Ordnungen? Oder sind wir modern, d.h. transzendental obdachlos, müssen leben, ‘etsi deus non daretur (also ob kein Gott sei)’ (Bonhoeffer)? Schlicht: macht, was wir glauben oder nicht glauben, uns human?
Religion
Verantwortung leben
Ethik & Gesundheit

Verantwortung leben

11. - 12. Februar 2026

Die Diakonie will Menschen in allen Lebenslagen unterstützen. Doch in jeder Begegnung liegt das Risiko eines Machtgefälles – und damit des Missbrauchs und der sexualisierten Gewalt. Wie kann die Diakonie ihrer Verantwortung gerecht werden, Schutz zu bieten? 

Verantwortung leben title=
Ethik & Gesundheit

Verantwortung leben

11. - 12. Februar 2026

Die Diakonie will Menschen in allen Lebenslagen unterstützen. Doch in jeder Begegnung liegt das Risiko eines Machtgefälles – und damit des Missbrauchs und der sexualisierten Gewalt. Wie kann die Diakonie ihrer Verantwortung gerecht werden, Schutz zu bieten? 

Details
Leadership@Kirche
Religion

Leadership@Kirche

16. - 17. März 2026

Kirche befindet sich im Wandel. Daraus entstehen neue Anforderungen für Führungskräfte. Das Retreat bietet Erkenntnisse aus der Führungsforschung, Reflexionen der eigenen Rolle, Tools für die Praxis, kollegialen Austausch und Vernetzung. 

Leadership@Kirche title=
Religion

Leadership@Kirche

16. - 17. März 2026

Kirche befindet sich im Wandel. Daraus entstehen neue Anforderungen für Führungskräfte. Das Retreat bietet Erkenntnisse aus der Führungsforschung, Reflexionen der eigenen Rolle, Tools für die Praxis, kollegialen Austausch und Vernetzung. 

Details
Vielfältige Quartiere – Nachbarschaft für alle?
Familie & Generationen

Vielfältige Quartiere – Nachbarschaft für alle?

26. - 27. März 2026

Unsere Gesellschaft wird vielfältiger – unsere Quartiere auch? Wie lässt sich eine integrative Nachbarschaft für alle gestalten? Wie können Kirche und Diakonie darin Raum für unterschiedliche Menschen bieten? 5. Tutzinger Quartierstagung   

Unsere Gesellschaft wird vielfältiger – unsere Quartiere auch? Wie lässt sich eine integrative Nachbarschaft für alle gestalten? Wie können Kirche und Diakonie darin Raum für unterschiedliche Menschen bieten? 5. Tutzinger Quartierstagung   

Details
Kanzelrede mit Dr. Irme Stetter-Karp
Religion

Kanzelrede mit Dr. Irme Stetter-Karp

29. März 2026

Kanzelreden finden ihre Themen in der Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen, geistigen, politischen, sozialen und kulturellen Leben. Mit dem Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing  

Kanzelrede mit Dr. Irme Stetter-Karp title=
Religion

Kanzelrede mit Dr. Irme Stetter-Karp

29. März 2026

Kanzelreden finden ihre Themen in der Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen, geistigen, politischen, sozialen und kulturellen Leben. Mit dem Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing  

Details