Geschichte

Geschichte

Die Beschäftigung mit Geschichte ist für viele Menschen nicht nur ein Hobby, sondern auch eine Form der Auseinandersetzung mit unserer Gesellschaft. Woher kommen wir; was tragen wir aus unserer Vergangenheit mit uns herum und wohin wollen wir angesichts der Erfahrungen von gestern mit Blick auf morgen steuern? Eine besondere Rolle kommt dabei, auch in den Tagungen der Evangelischen Akademie Tutzing, dem Umgang mit dem „negativen Erbe“ (Jean Améry) der NS-Vergangenheit zu. Das Spannungsverhältnis von kollektivem und individuellem Gedächtnis beschäftigt uns und wird in unseren Tagungen zur Zeitgeschichte virulent.

Geschichte
Piemont – auf den Spuren der Waldenser
Geschichte

Piemont – auf den Spuren der Waldenser

08. - 14. Oktober 2023

Die Waldenser hatten schon vor Martin Luther versucht, die katholische Kirche zu verändern.

1215 von Petrus Valdes gegründet, gehören sie zu den ältesten protestantischen Kirchen. In den Bergtälern des Piemont sind sie bis heute verwurzelt. Spurensuche in Geschichte und Gegenwart. Studienreise der Akademie
 

 

Piemont – auf den Spuren der Waldenser title=
Geschichte

Piemont – auf den Spuren der Waldenser

08. - 14. Oktober 2023

Die Waldenser hatten schon vor Martin Luther versucht, die katholische Kirche zu verändern. 1215 von Petrus Valdes gegründet, gehören sie zu den ältesten protestantischen Kirchen. In den Bergtälern des Piemont sind sie bis heute verwurzelt. Spurensuche in Geschichte und Gegenwart. Studienreise der Akademie    

Details
Israel
Geschichte

Israel

21. - 28. Mai 2024

Ein Land voller Kontraste: die pulsierende Metropole Tel Aviv direkt am Mittelmeer, Jerusalem, die Wiege des Juden- und Christentums, Galiläa – das Zentrum des Wirkens Jesu. Erkundungen im Heiligen Land. Studienreise der Akademie
.
 
Israel title=
Geschichte

Israel

21. - 28. Mai 2024

Ein Land voller Kontraste: die pulsierende Metropole Tel Aviv direkt am Mittelmeer, Jerusalem, die Wiege des Juden- und Christentums, Galiläa – das Zentrum des Wirkens Jesu. Erkundungen im Heiligen Land. Studienreise der Akademie .  

Details