Newsletter Juli

Willkommen im Juli! Kurz vor der Akademie-Sommerpause haben wir unser neues Jahresprogramm fertiggestellt, das in den nächsten Tagen verschickt wird. Online können Sie jetzt schon die Veranstaltungen ab September abrufen. Außerdem im Newsletter: Eindrücke aus unseren letzten Veranstaltungen, aus der Provenienzforschung und Gedanken von Direktor Udo Hahn über Evangelische Akademien als “anerkannte Orte des Vertrauens”.

Hier geht’s zum Juli-Newsletter

Hier können Sie das neue Jahresprogramm abrufen

“Demokratie stärken und Zivilgesellschaft fördern” – so beschreibt Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing, im Editorial des aktuellen Newsletters, den Auftrag der Evangelische Akademie Tutzing. “Seit den Anfängen gehen von dieser Arbeit wichtige Impulse für den Glauben aus – genauso wie Anstöße für notwendige Veränderungsprozesse, wenn es etwa um Beteiligung, Nachhaltigkeit, Zusammenhalt und Gerechtigkeit geht. Nicht nur die Kirche profitiert von diesen Impulsen, sie wirken ebenso in Politik und Zivilgesellschaft.”

Eine Arbeit, die ebenfalls eine gesellschaftliche Verpflichtung aufweist, ist die Provenienzforschung. In der aktuellen Gastkolumne berichtet Dr. Kerstin Holme, Leiterin des Provenienzforschungsprojekts “Schloss Tutzing” an der Evangelischen Akademie Tutzing, über das Wesen und die Aufgabe von Provenienzforschung. Die Disziplin sei “ein Auftrag zur kritischen Auseinandersetzung mit Geschichte” und ein Zeichen für Haltung. Hier lesen.

Außerdem im Juli-Newsletter:

Viel Freude beim Lesen!

Den vollständigen Überblick über unsere nächsten Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auf unserer Homepage.

Hier können Sie alle unsere Newsletter abrufen und den monatlichen Newsletter abonnieren.

P.S. Abonnieren Sie auch unseren Video-Kanal #EATutzing auf YouTube!  Dann verpassen Sie keinen unserer Beiträge zu aktuellen Debatten. Ebenso empfehlen wir Ihnen unseren Podcast “Seefunken”.

Sie finden uns außerdem auf X (vormals Twitter) unter @eatutzing, auf Instagram (@eatutzing) und Facebook (@EATutzing).

Bild: Akademielogo auf der Glastüre zum Foyer (Foto: Uhrich/ eat archiv)

Tags: ,