Vor 35 Jahren wurde Namibia ein selbständiger Staat. Mit seinen Wüsten, den höchsten Dünen der Welt und seiner Tierwelt ist es landschaftlich eines der faszinierendsten Länder Afrikas. Im Süden dominieren die roten Dünen der Kalahari und der bis zu 550m tiefe Fish River Canyon. Swakopmund bildet das Tor zur Namibwüste und die Namib selbst beeindruckt mit den fantastischen ockerfarbenen Dünen der Sossusvlei. Und was wäre eine Reise nach Namibia ohne den Besuch des Etosha Nationalparks?!
Das Land, das bis heute von starken sozialen Gegensätzen geprägt ist, war nach der deutschen Kolonisierung zunächst von Südafrika verwaltet worden. Am 28. Mai 2025 wurde zum ersten Mal ein nationaler Gedenktag zum Völkermord von 1904 bis 1908 begangen. Ein Völkermord, verübt von den deutschen Kolonialherren an den beiden Volksgruppen der Herero und der Nama, im damaligen Deutsch-Südwestafrika. Zwischen Deutschland und Namibia ist ein Versöhnungsabkommen geschlossen worden, das Namibia aber noch nicht ratifiziert hat. In Begegnungen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Zivilgesellschaft und Kirche besteht die Möglichkeit, sich über die aktuelle Lage zu informieren.
Dr. Augustin Studienreisen
Das detailierte Programm und den Anmeldebogen entnehmen Sie bitte der PDF-Datei.