Stark ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Peter Maffay
Es war einmal ein junger Gymnasiast mit Migrationshintergrund, der zweimal nicht versetzt wurde und die Schule verlassen sollte. Bei einem Gespräch mit einem Berufsberater erzählte er mit leuchtenden Augen von seinem großen Traum: Musiker werden. Der Berater seufzte, weil er derartige Gespräche schon oft geführt hatte. Er riet dem jungen Mann, lieber Chemigraf zu werden. Oder Metzger. Am Ende wurde er doch Musiker. Das ist die Geschichte von Peter Maffay – Rockstar, Sänger, Komponist und Musikproduzent.
Auch Pascal Rösler hat eine außergewöhnliche Berufsbiografie: Er wurde vom Unternehmensberater zum Wasser Entrepreneur. Er tauschte Anzug gegen Badehose und Laptop gegen SUP-Board. So widmete er seine Arbeit jetzt dem Schutz des Wassers.
Es sind Geschichten wie diese, die wir auf der Tagung in der Evangelischen Akademie Tutzing hören. Seit über 70 Jahren kommen jedes Jahr Dutzende junge Menschen, um sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen. „Abitur – und dann?“ hieß unsere Tagung für lange Zeit. Vor zwei Jahren haben wir sie auch für junge Menschen aus Realschulen und in unterschiedlichen beruflichen Orientierungssituationen geöffnet.
Während der Tagung können sie über zwei Tage Workshops mit Expert:innen der Berufs- und Studienberatung besuchen. Dabei schauen wir, wie Träume rund um die Berufswahl zur Realität werden könnten. Die Tagungsgäste übernachten im Schloss, lassen die einmalige Landschaft des Starnberger Sees und die weitläufigen Parkanlagen der Akademie auf sich wirken. Die vielen Gespräche in den Workshops, Vorträgen oder in der freien Zeit bieten beste Gelegenheiten, um neue Ideen entstehen zu lassen. Zudem teilen Studierende und Auszubildende ihre Erfahrungen zu ihren Studiengängen und Ausbildungswegen.
Auch 2026 wird eine Persönlichkeit davon sprechen, wie sie es geschafft hat, den eigenen Traum zu leben. Sei auch Du dabei, wenn Träume entstehen und Zukunft aktiv gestaltet wird.
Herzliche Einladung zur Tagung am Starnberger See.
Julia Wunderlich
Studienleitung für Jugendpolitik & Jugendbildung (Junges Forum), Evangelische Akademie Tutzing
und das Studienberatungsteam:
Thomas Bartl, Politikwissenschaftler M.A., Studienberater, Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm
Dr. Annette Doll, Studienberaterin, Zentrale Studienberatung Ludwig- Maximilians-Universität München
Gabriella Hauck, Studien- und Berufsberaterin, Arbeitsagentur Starnberg
Miriam Hegner, Studienberaterin und Career Service, Hochschule Coburg
Bernhard Straßer, Diplom-Verwaltungswirt, Schriftsteller, Studien- und Ausbildungsberater, Arbeitsagentur Traunstein






