Wir laden Sie herzlich ein in die Evangelische Akademie Tutzing.
Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing
Anreise ab 16.30 Uhr | |
18.00 Uhr | Abendessen |
19.00 Uhr | Begrüßung und Einführung Dr. Wolfgang Thierse |
Pfr. Udo Hahn | |
19.30 Uhr | Faire Handelspolitik im 21. Jahrhundert – Passen TTIP und CETA dazu?Bernd Lange |
anschließend Diskussion | |
21.00 Uhr | Gespräche in den Salons |
Anreise ab 16.30 Uhr |
18.00 Uhr |
Abendessen |
19.00 Uhr |
Begrüßung und Einführung Dr. Wolfgang Thierse |
Pfr. Udo Hahn |
19.30 Uhr |
Faire Handelspolitik im 21. Jahrhundert – Passen TTIP und CETA dazu?Bernd Lange |
anschließend Diskussion |
21.00 Uhr |
Gespräche in den Salons |
07.30 Uhr | Frühstück |
08.45 Uhr | Morgenandacht in der Schlosskapelle Pfr. Udo Hahn |
09.00 Uhr | Anforderungen an eine globale HandelsarchitekturProf. Dr. Gustav Horn |
anschließend Diskussion | |
10.00 Uhr | Globalisierung gerecht gestaltenSigmar Gabriel MdB |
anschließend Diskussion | |
11.00 Uhr | Kaffeepause |
11.30 Uhr | Braucht Deutschland Handelsabkommen?Prof. Dr. Gabriel Felbermayr |
anschließend Diskussion | |
12.30 Uhr | Mittagessen |
14.00 Uhr | Freihandel und Weltwirtschaft: Hemmnis oder Chance für die Entwicklungsländer?Podium mit Dr. Bernd Bornhorst |
und Pfarrerin Dr. h.c. Cornelia Füllkrug-Weitzel | |
15.30 Uhr | Kaffeepause |
16.00 Uhr | Handelspolitik der EU – falsch oder nur falsch kommuniziert?Podium mit Hendrik Kafsack |
Rolf-Dieter Krause | |
und Petra Pinzler | |
anschließend Diskussion | |
18.00 Uhr | Abendessen |
19.30 Uhr | Freier Handel und NachhaltigkeitPodium mit Dr. Andreas Lenz |
Dr. Nina Scheer | |
21.00 Uhr | Gespräche in den Salons |
07.30 Uhr |
Frühstück |
08.45 Uhr |
Morgenandacht in der Schlosskapelle Pfr. Udo Hahn |
09.00 Uhr |
Anforderungen an eine globale HandelsarchitekturProf. Dr. Gustav Horn |
anschließend Diskussion |
10.00 Uhr |
Globalisierung gerecht gestaltenSigmar Gabriel MdB |
anschließend Diskussion |
11.00 Uhr |
Kaffeepause |
11.30 Uhr |
Braucht Deutschland Handelsabkommen?Prof. Dr. Gabriel Felbermayr |
anschließend Diskussion |
12.30 Uhr |
Mittagessen |
14.00 Uhr |
Freihandel und Weltwirtschaft: Hemmnis oder Chance für die Entwicklungsländer?Podium mit Dr. Bernd Bornhorst |
und Pfarrerin Dr. h.c. Cornelia Füllkrug-Weitzel |
15.30 Uhr |
Kaffeepause |
16.00 Uhr |
Handelspolitik der EU – falsch oder nur falsch kommuniziert?Podium mit Hendrik Kafsack |
Rolf-Dieter Krause |
und Petra Pinzler |
anschließend Diskussion |
18.00 Uhr |
Abendessen |
19.30 Uhr |
Freier Handel und NachhaltigkeitPodium mit Dr. Andreas Lenz |
Dr. Nina Scheer |
21.00 Uhr |
Gespräche in den Salons |
07.30 Uhr | Frühstück |
08.30 Uhr | Gottesdienst in der Schlosskapelle Pfr. Udo Hahn |
09.15 Uhr | China als Akteur in der Weltwirtschaft – Regelbefolgung und FoulspielProf. Dr. Markus Taube |
anschließend Diskussion | |
10.15 Uhr | Pause |
10.45 Uhr | Für einen fairen Welthandel – Anforderungen der GewerkschaftenReiner Hoffmann |
anschließend Diskussion | |
12.00 Uhr | Zusammenfassung |
12.30 Uhr | Mittagessen und Ende der Tagung |
07.30 Uhr |
Frühstück |
08.30 Uhr |
Gottesdienst in der Schlosskapelle Pfr. Udo Hahn |
09.15 Uhr |
China als Akteur in der Weltwirtschaft – Regelbefolgung und FoulspielProf. Dr. Markus Taube |
anschließend Diskussion |
10.15 Uhr |
Pause |
10.45 Uhr |
Für einen fairen Welthandel – Anforderungen der GewerkschaftenReiner Hoffmann |
anschließend Diskussion |
12.00 Uhr |
Zusammenfassung |
12.30 Uhr |
Mittagessen und Ende der Tagung |
Evangelische Akademie Tutzing / Schlossstraße 2+4 / 82327 Tutzing