Im Rausch

31. Januar - 02. Februar 2020
Inhalt
Tagungs-Programm
Anreise ab 15:00 Uhr | |
16.00 Uhr | Willkommen im Foyer bei Kaffee & Kuchen |
16.30 Uhr | Begrüßung und Einführung in die Tagung Pfr. Frank Kittelberger |
16.45 Uhr | Rausch und Sucht als Produktionsfaktoren gesellschaftlichen ZusammenhaltsDr. Aldo Legnaro |
18.00 Uhr | Abendessen |
19.30 Uhr | Gesundheit, Krankheit & Suchtprävention im NationalsozialismusProf. Dr. Dipl.-Psych. Volker Beck |
21.00 Uhr | Begegnung und Gespräche in den Salons des Schlosses |
Anreise ab 15:00 Uhr |
16.00 Uhr |
Willkommen im Foyer bei Kaffee & Kuchen |
16.30 Uhr |
Begrüßung und Einführung in die Tagung Pfr. Frank Kittelberger |
16.45 Uhr |
Rausch und Sucht als Produktionsfaktoren gesellschaftlichen ZusammenhaltsDr. Aldo Legnaro |
18.00 Uhr |
Abendessen |
19.30 Uhr |
Gesundheit, Krankheit & Suchtprävention im NationalsozialismusProf. Dr. Dipl.-Psych. Volker Beck |
21.00 Uhr |
Begegnung und Gespräche in den Salons des Schlosses |
07.45 Uhr | Morgenandacht in der Schlosskapelle Pfr. Frank Kittelberger |
08.00 Uhr | Frühstück |
09.00 Uhr | Politik zwischen Gewährenlassen und EingrenzenDr. Beate Grossmann |
10.00 Uhr | Schwierigkeiten und Chancen bei der Integration suchtmittelkonsumierender MenschenEva Egartner |
10.45 Uhr | Kaffeepause |
11.15 Uhr | Rausch und Niederlage im Leistungssport - Erfolgssucht als Stimulans und der Griff zur DrogeGesprächsrunde mit Prof. Ines Geipel |
und Florian Hinterberger | |
Moderation: Pfr. Dr. phil. Jochen Wagner | |
12.30 Uhr | Mittagessen |
14.00 Uhr | Zwischen Liebesrausch un Krankheit - was ist Sexsucht?Michael Gerlach |
14.45 Uhr | Einführung in die Gesprächsforen Prof. Dr. Dipl.-Psych. Volker Beck |
15.00 Uhr | Gesprächsforen |
Forum 1 | |
Sucht im Alter - nur ein Frauenproblem?Prof. Dr. Irmgard Vogt | |
Forum 2 | |
Menschenskinder! Wenn Kindheit zur Nebensache wird - Konzepte zur Begleitung und Stärkung betroffener Familien und ihrer KinderCharlotte Weidenhammer | |
Forum 3 | |
Sexsucht erkennen und damit umgehenMichael Gerlach | |
Forum 4 | |
Höher, schneller, weiter - eine Leistungsgesellschaft unter DruckClara Hergenhahn | |
& Kora Werner | |
16.15 Uhr | Kaffeepause |
16.45 Uhr | Medienwirkungen und Umgangsweisen in der FamilieJürgen Eberle M.A. |
17.45 Uhr | Organisatorisches |
18.00 Uhr | Abendessen |
19.30 Uhr | Two beer or not two beer?" Wie Suchtbehandlung gelingen kannDr. med. Dietmar Seehuber |
21.00 Uhr | Begegnung und Gespräche in den Salons des Schlosses |
07.45 Uhr |
Morgenandacht in der Schlosskapelle Pfr. Frank Kittelberger |
08.00 Uhr |
Frühstück |
09.00 Uhr |
Politik zwischen Gewährenlassen und EingrenzenDr. Beate Grossmann |
10.00 Uhr |
Schwierigkeiten und Chancen bei der Integration suchtmittelkonsumierender MenschenEva Egartner |
10.45 Uhr |
Kaffeepause |
11.15 Uhr |
Rausch und Niederlage im Leistungssport - Erfolgssucht als Stimulans und der Griff zur DrogeGesprächsrunde mit Prof. Ines Geipel |
und Florian Hinterberger |
Moderation: Pfr. Dr. phil. Jochen Wagner |
12.30 Uhr |
Mittagessen |
14.00 Uhr |
Zwischen Liebesrausch un Krankheit - was ist Sexsucht?Michael Gerlach |
14.45 Uhr |
Einführung in die Gesprächsforen Prof. Dr. Dipl.-Psych. Volker Beck |
15.00 Uhr |
Gesprächsforen |
Forum 1 |
Sucht im Alter - nur ein Frauenproblem?Prof. Dr. Irmgard Vogt |
Forum 2 |
Menschenskinder! Wenn Kindheit zur Nebensache wird - Konzepte zur Begleitung und Stärkung betroffener Familien und ihrer KinderCharlotte Weidenhammer |
Forum 3 |
Sexsucht erkennen und damit umgehenMichael Gerlach |
Forum 4 |
Höher, schneller, weiter - eine Leistungsgesellschaft unter DruckClara Hergenhahn |
& Kora Werner |
16.15 Uhr |
Kaffeepause |
16.45 Uhr |
Medienwirkungen und Umgangsweisen in der FamilieJürgen Eberle M.A. |
17.45 Uhr |
Organisatorisches |
18.00 Uhr |
Abendessen |
19.30 Uhr |
Two beer or not two beer?" Wie Suchtbehandlung gelingen kannDr. med. Dietmar Seehuber |
21.00 Uhr |
Begegnung und Gespräche in den Salons des Schlosses |
07.45 Uhr | Morgenandacht in der Schlosskapelle Pfr. Frank Kittelberger |
08.00 Uhr | Frühstück |
09.15 Uhr | Der leise Ruf des Schmetterlings: Leid, Sucht und Mut im Leben von Hardy Krüger jr.Prof. Dr. Dipl.-Psych. Volker Beck |
10.00 Uhr | Was sind Rausch und Sucht im suchtpsychiatrischen Sinne? Ein ForschungsüberblickProf. Dr. med. Anil Batra |
11.00 Uhr | Gnade statt Sucht? Pfade zwischen Erlösung und mühsamer AlltagsbewältigungEinführungsimpuls: Pfr. Frank Kittelberger |
Anschließend: Podiumsgespräch mit zwei Mitgliedern der Anonymen Alkoholiker | |
12.15 Uhr | Verabschiedung Pfr. Frank Kittelberger |
12.30 Uhr | Ende der Tagung mit dem Mittagessen |
07.45 Uhr |
Morgenandacht in der Schlosskapelle Pfr. Frank Kittelberger |
08.00 Uhr |
Frühstück |
09.15 Uhr |
Der leise Ruf des Schmetterlings: Leid, Sucht und Mut im Leben von Hardy Krüger jr.Prof. Dr. Dipl.-Psych. Volker Beck |
10.00 Uhr |
Was sind Rausch und Sucht im suchtpsychiatrischen Sinne? Ein ForschungsüberblickProf. Dr. med. Anil Batra |
11.00 Uhr |
Gnade statt Sucht? Pfade zwischen Erlösung und mühsamer AlltagsbewältigungEinführungsimpuls: Pfr. Frank Kittelberger |
Anschließend: Podiumsgespräch mit zwei Mitgliedern der Anonymen Alkoholiker |
12.15 Uhr |
Verabschiedung Pfr. Frank Kittelberger |
12.30 Uhr |
Ende der Tagung mit dem Mittagessen |
Referierende
Preise & Informationen
Ort & Anreise
Evangelische Akademie Tutzing / Schlossstraße 2+4 / 82327 Tutzing
Bitte beachten Sie abweichende Regelungen bei einzelnen Sonderveranstaltungen, z.B. Tagungen im Jungen Forum, Tages- und Abendveranstaltungen oder Konzerte!