Wachstum, Globalisierung und der Europäische Green Deal

11. März 2021
Inhalt
Tagungs-Programm
15.45 Uhr | Öffnung des Zugangs |
16.00 Uhr | BegrüßungDr. Martin Held |
EinführungProf. Dr. Richard Sturn | |
Wachstum, Globalisierung und der Europäische Green Deal Panel mit Sven Giegold, MdEP | |
Prof. Dr. Karen Pittel | |
Prof. Dr. Ulrich Klüh | |
Moderation: Judith Kösters | |
17.45 Uhr | VerabschiedungDr. Martin Held |
18. | Ende der Veranstaltung |
15.45 Uhr |
Öffnung des Zugangs |
16.00 Uhr |
BegrüßungDr. Martin Held |
EinführungProf. Dr. Richard Sturn |
Wachstum, Globalisierung und der Europäische Green Deal Panel mit Sven Giegold, MdEP |
Prof. Dr. Karen Pittel |
Prof. Dr. Ulrich Klüh |
Moderation: Judith Kösters |
17.45 Uhr |
VerabschiedungDr. Martin Held |
18. |
Ende der Veranstaltung |
Jahrbuch 2 (2003) Experimente in der Ökonomik
Jahrbuch 3 (2004) Ökonomik des Wissens
Jahrbuch 4 (2005) Reputation und Vertrauen
Jahrbuch 5 (2006) Soziale Sicherung in Marktgesellschaften
Jahrbuch 6 (2007) Ökonomie und Religion
Jahrbuch 7 (2008) Macht in der Ökonomie
Jahrbuch 8 (2009) Bildungsökonomie in der Wissensgesellschaft
Jahrbuch 9 (2011) Institutionen ökologischer Nachhaltigkeit
Jahrbuch 10 (2011) Ökonomik in der Krise
Jahrbuch 11 (2012) Lehren aus der Krise für die Makroökonomik
Jahrbuch 12 (2013) Grenzen der Konsumentensouveränität
Jahrbuch 13 (2014) Unsere Institutionen in Zeiten der Krisen
Jahrbuch 14 (2015) Reformen und ihre politisch-ökonomischen Fallstricke
Jahrbuch 15 (2016) Politische Ökonomik großer Transformationen
Jahrbuch 16 (2017) Kapitalismus, Globalisierung, Demokratie
Jahrbuch 17 (2019) Freiheit und Kapitalismus
Jahrbuch 18 (2020) Blockchained? Digitalisierung und Wirtschafts-Politik
Jahrbuch 19 (2021) Der Staat in der großen Transformation
Referierende
Preise & Informationen
Cornelia Spehr, Telefon: 08158 251-125, E-Mail: spehr@ev-akademie-tutzing.de, beantwortet Ihre Anfragen zu der Veranstaltung in der Zeit von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Ort & Anreise