Die Zukunft des Westens – 15. Tutzinger Rede

Die Zukunft des Westens – 15. Tutzinger Rede

03. März 2026

Inhalt

Freiheit, Fortschritt und Demokratie – das versprach einst die Idee des Westens. Spätestens seit der Politik der Disruption des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump scheint ihr Ende nahe. Zur Lage spricht Jean Asselborn, der langjährige ehemalige Außenminister Luxemburgs.

Über das Format: Die Evangelische Akademie Tutzing und der Rotary Club Tutzing veranstalten seit 2011 gemeinsam die Tutzinger Rede. Dabei werden in regelmäßig wiederkehrender Form Kernfragen zur Zukunft Mensch behandelt.

Wir laden Sie herzlich zur Diskussion ein!

Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing
Prof. Matthias Weber, Präsident des Rotary Clubs Tutzing
 

Das Nachdenken über Zukunftsfragen verbindet Rotary und die Evangelische Akademie Tutzing. Die Vortragsreihe setzt sich zum Ziel, Impulse zu geben, wie der einzelne Mensch angesichts einer Vielzahl komplexer Probleme Freiheit in Verantwortung leben kann.

DIE BISHERIGEN THEMEN WAREN:
  • Die Zukunft der Demokratie mit Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier
  • Die Zukunft der Gesellschaft mit Prof. Dr. Gesine Schwan und Prof. Dr. Peter Eigen
  • Die Zukunft der Wirtschaft mit Prof. Dr. Niko Paech und Karl-Ludwig Schweisfurth
  • Die Zukunft der Medizin mit Prof. Dr. Eckhard Nagel und Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler
  • Die Zukunft der Integration mit Peter Driessen und Harald Neubauer
  • Die Zukunft des Lernens mit Simone Fleischmann und Prof. Dr. Ursula Münch
  • Die Zukunft Europas mit Bundesministerin a. D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Prof. Dr. Edgar Grande
  • Die Zukunft der Medien mit Dr. Dirk Ippen und Ulrich Wilhelm
  • Die Zukunft der Mobilität mit Bernadette-Julia Felsch und Dr. August Markl
  • Die Zukunft der Arbeit mit Judith Wiese und Kai Whittaker MdB
  • Die Zukunft der Ernährung mit Barbara Scheitz und Prof. Dr. Jan Grossarth
  • Die Zukunft Mittel- und Osteuropas mit Prof. Dr. Martin Schulze Wessel
  • Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz mit Dr. Nathalie Weidenfeld und Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
  • Die Zukunft der Parteien mit Prof. Dr. Wolfgang Merkel

Tagungs-Programm

Dienstag, 03. März 2026
19.00 UhrBegrüßungProf. Matthias Weber, Präsident Rotary Club Tutzing
Die Zukunft des WestensAußenminister a.D. Jean Asselborn
Moderation: Udo Hahn, Akademiedirektor
21.00 Uhranschließend Gespräche in den Salons des Schlosses
19.00 Uhr
BegrüßungProf. Matthias Weber, Präsident Rotary Club Tutzing
Die Zukunft des WestensAußenminister a.D. Jean Asselborn
Moderation: Udo Hahn, Akademiedirektor
21.00 Uhr
anschließend Gespräche in den Salons des Schlosses

Referierende

UNSER GAST

Jean Asselborn war von 2004 bis 2023 Außenminister des Großherzogtums Luxemburg.

Preise & Informationen

ANMELDUNG
Anja Böhm, Tel.: 08158 251-125
E-Mail: boehm@ev-akademie-tutzing.de, beantwortet Ihre Anfragen zu der Veranstaltung in der Zeit von Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr.

Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich.
Bitte verwenden Sie hierfür das Online-Formular auf unserer Homepage.

Anmeldeschluss ist der 24. Februar 2026.
Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

Die Veranstaltung wird zu einem erheblichen Teil aus Kirchensteuermitteln finanziert.

In Kooperation mit dem Rotary Club Tutzing.

Weitere Informationen zu
Stornobedingungen / Datenschutz / E-Mobilität oder zu umweltfreundlicher Anreise finden Sie unter dem Titel der Veranstaltung auf unserer
Homepage: www.ev-akademie-tutzing.de

Bildnachweis: © Adobe Stock; Evangelische Akademie Tutzing
Veranstaltungsnummer: 0352026