Das kranke Herz

06. - 08. März 2020
Inhalt
Tagungs-Programm
Anreise ab 16:00 Uhr | |
18.00 Uhr | Abendessen |
19.00 Uhr | Begrüßung Pfr. Frank Kittelberger |
& Dr. med. Magnus Schraudolph | |
19.30 Uhr | Herzlich leben und das Unverfügbare akzeptieren - Der erkrankte Mensch ist mehr als sein BefundProf. Dr. phil. Annelie Keil |
20.30 Uhr | Begegnungen und Gespräche in den Salons des Schlosses |
Anreise ab 16:00 Uhr |
18.00 Uhr |
Abendessen |
19.00 Uhr |
Begrüßung Pfr. Frank Kittelberger |
& Dr. med. Magnus Schraudolph |
19.30 Uhr |
Herzlich leben und das Unverfügbare akzeptieren - Der erkrankte Mensch ist mehr als sein BefundProf. Dr. phil. Annelie Keil |
20.30 Uhr |
Begegnungen und Gespräche in den Salons des Schlosses |
07.45 Uhr | Morgenandacht in der Schlosskapelle Pfr. Frank Kittelberger |
08.00 Uhr | Frühstück |
09.00 Uhr | Das kranke Herz - Blick auf ein weites FeldDr. med. Magnus Schraudolph |
10.00 Uhr | Wirkmächtig! Ein Update zur PlaceboforschungProf. Dr. med. habil. Karin Meissner |
11.00 Uhr | Kaffeepause |
11.30 Uhr | Wenn die Seele das Herz krank macht - Psychokardiologie als Disziplin mit ZukunftProf. Dr. phil. Dr. med. habil. Karl-Heinz Ladwig |
12.30 Uhr | Mittagessen |
13.30 Uhr | Reflexionsgruppen |
14.30 Uhr | Sind Frauen anders herzkrank als Männer? Genderfragen in der KardiologieProf. Dr. Ursula Härtel |
15.30 Uhr | Kaffeepause |
16.00 Uhr | Erzählt und kommentiert: Erfahrungen aus der KlinikZwei Fallgeschichten vorgetragen von... Dr. med. Magnus Schraudolph |
...und kommentiert von Prof. Dr. phil. Uwe Tewes | |
17.00 Uhr | Wenn Kunst zu Herzen gehen sollProf. Dr. phil. Christine Mechler-Schönach |
& Christa Plathner | |
18.00 Uhr | Abendessen |
19.30 Uhr | Herzlich Willkommen! Ein Abend mit dem DUO TRANSIT LOUNGE |
Preston Jones & Mbole singen und spielen Calypso, Samba, Reggae, Blues und Jazz | |
20.30 Uhr | Begegnungen und Gespräche in den Salons des Schlosses |
07.45 Uhr |
Morgenandacht in der Schlosskapelle Pfr. Frank Kittelberger |
08.00 Uhr |
Frühstück |
09.00 Uhr |
Das kranke Herz - Blick auf ein weites FeldDr. med. Magnus Schraudolph |
10.00 Uhr |
Wirkmächtig! Ein Update zur PlaceboforschungProf. Dr. med. habil. Karin Meissner |
11.00 Uhr |
Kaffeepause |
11.30 Uhr |
Wenn die Seele das Herz krank macht - Psychokardiologie als Disziplin mit ZukunftProf. Dr. phil. Dr. med. habil. Karl-Heinz Ladwig |
12.30 Uhr |
Mittagessen |
13.30 Uhr |
Reflexionsgruppen |
14.30 Uhr |
Sind Frauen anders herzkrank als Männer? Genderfragen in der KardiologieProf. Dr. Ursula Härtel |
15.30 Uhr |
Kaffeepause |
16.00 Uhr |
Erzählt und kommentiert: Erfahrungen aus der KlinikZwei Fallgeschichten vorgetragen von... Dr. med. Magnus Schraudolph |
...und kommentiert von Prof. Dr. phil. Uwe Tewes |
17.00 Uhr |
Wenn Kunst zu Herzen gehen sollProf. Dr. phil. Christine Mechler-Schönach |
& Christa Plathner |
18.00 Uhr |
Abendessen |
19.30 Uhr |
Herzlich Willkommen! Ein Abend mit dem DUO TRANSIT LOUNGE |
Preston Jones & Mbole singen und spielen Calypso, Samba, Reggae, Blues und Jazz |
20.30 Uhr |
Begegnungen und Gespräche in den Salons des Schlosses |
07.45 Uhr | Morgenandacht in der Schlosskapelle Pfr. Frank Kittelberger |
08.00 Uhr | Frühstück |
09.00 Uhr | Das kranke HerzPodiumsdiskussion mit Aufzeichnung durch das Bayerische Fernsehen für ARD-alpha / Impulsfilm zum Thema und anschließendes Gespräch mit: Prof. Dr. Ursula Härtel |
Prof. Dr. phil. Annelie Keil | |
Dr. med. Magnus Schraudolph | |
10.15 Uhr | Die Angst des HerzpatientenProf. Dr. phil. Uwe Tewes |
11.15 Uhr | Das Herz, eine Konstruktion der Kranken und eine Konstruktion der MedizinDr. theol. Christoph Zimmermann-Wolf |
12.15 Uhr | VerabschiedungPfr. Frank Kittelberger |
12.30 Uhr | Ende der Tagung mit dem Mittagessen |
07.45 Uhr |
Morgenandacht in der Schlosskapelle Pfr. Frank Kittelberger |
08.00 Uhr |
Frühstück |
09.00 Uhr |
Das kranke HerzPodiumsdiskussion mit Aufzeichnung durch das Bayerische Fernsehen für ARD-alpha / Impulsfilm zum Thema und anschließendes Gespräch mit: Prof. Dr. Ursula Härtel |
Prof. Dr. phil. Annelie Keil |
Dr. med. Magnus Schraudolph |
10.15 Uhr |
Die Angst des HerzpatientenProf. Dr. phil. Uwe Tewes |
11.15 Uhr |
Das Herz, eine Konstruktion der Kranken und eine Konstruktion der MedizinDr. theol. Christoph Zimmermann-Wolf |
12.15 Uhr |
VerabschiedungPfr. Frank Kittelberger |
12.30 Uhr |
Ende der Tagung mit dem Mittagessen |
Referierende
Prof. Dr. med. habil. Karin Meissner, Project Leader Placebo Research, Institut fu¨r Medizinische Psychologie, Ludwig-Maximilians-Universität Mu¨nchen
Preise & Informationen
Wir bitten um Begleichung bei Anreise durch Barzahlung oder EC-Karte. Bestellte und nicht in Anspruch genommene Einzelleistungen können nicht rückvergütet werden.
Ort & Anreise
Evangelische Akademie Tutzing / Schlossstraße 2+4 / 82327 Tutzing
Bitte beachten Sie abweichende Regelungen bei einzelnen Sonderveranstaltungen, z.B. Tagungen im Jungen Forum, Tages und Abendveranstaltungen oder Konzerte!