VdK-Präsidentin Bentele hält Kanzelrede in München
Verena Bentele, Präsidentin des größten deutschen Sozialverbands VdK, hält an diesem Sonntag in der Münchner Erlöserkirche die Kanzelrede der Evangelischen Akademie Tutzing.
“Teilhabe statt Ausgrenzung – Warum Gerechtigkeit kein Luxus ist.” Unter diesem Titel steht die Kanzelrede von Verena Bentele am Sonntag, 26. Oktober 2025, um 11.30 Uhr in der Münchner Erlöserkirche (Ungererstr. 13). Im Anschluss findet ein Gespräch mit dem Publikum statt.
Bentele ist Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland sowie des Landesverbands Bayern. Darüber hinaus ist sie Keynote-Speakerin und Weltbehindertensportlerin. Von 1995 bis 2011 wurde sie als Blinde viermal Weltmeisterin und zwölfmal Paralympics-Siegerin im Biathlon und Skilanglauf.
Die Kanzelrede ist ein Format der der Evangelischen Akademie Tutzing in Kooperation mit dem Freundeskreis der Akademie. Sie findet zwei Mal im Jahr in der Münchner Erlöserkirche statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist keine Voranmeldung nötig.
Seit 1997 lädt die Evangelische Akademie Tutzing zur Kanzelrede ein. Zu den Rednerinnen und Rednern gehören unter anderem Joachim Gauck, Gesine Schwan, Christian Stückl, Dieter Reiter, Harald Lesch, Dirk Ippen, Ulrich Wilhelm, Christian Springer, Charlotte Knobloch, Peter Küspert, Doris Dörrie, Mirjam Zadoff, Katja Wildermuth, Wolfgang M. Heckl, Felix Finkbeiner, Hans-Joachim Hessler, Imam Benjamin Idriz und Abt Johannes Eckert.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Presseanfragen beantwortet Dorothea Grass (grass@ev-akademie-tutzing.de).