Politik

Politik

Polis – die Stadt, Politeia – der Staat, wie es im Griechischen heißt. Oder in der lateinischen Sprache: res publica – öffentliche Sache. Es geht bei Politik also nicht nur um gewählte Volksvertreter, sondern auch um uns, die Bürgerinnen und Bürger. Um Menschen, die an einem Ort, in einem Land zusammenleben – Christen, Juden, Muslime, Atheisten. Welt und Gesellschaft mit zu gestalten – das ist nicht nur eine Möglichkeit, sondern in der Demokratie der Auftrag aller. Die Welt ist längst das viel zitierte globale Dorf. Fragen und Herausforderungen, Krisen und Katastrophen machen längst nicht vor Ländergrenzen halt. Wie wollen wir zusammenleben? Was ist die Rolle Deutschlands in Europa – und in der Welt? Wie sieht eine soziale und gerechte Gesellschaft aus?

Politik
„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss
Politik

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

23. November 2023

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Experten.
.

 
„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss title=
Politik

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

23. November 2023

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Experten. .  

Details Anmelden
Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Institutionen
Familie & Generationen

Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Institutionen

13. - 14. Dezember 2023

Seit den 2000er Jahren werden die unterschiedlichen Formen von Gewalt und Grenzverletzungen gegen Kinder und Jugendliche in Erziehungseinrichtungen vermehrt öffentlich wahrgenommen. Die Tagung zieht eine Zwischenbilanz zum Stand der Aufarbeitung in Bayern. 

Seit den 2000er Jahren werden die unterschiedlichen Formen von Gewalt und Grenzverletzungen gegen Kinder und Jugendliche in Erziehungseinrichtungen vermehrt öffentlich wahrgenommen. Die Tagung zieht eine Zwischenbilanz zum Stand der Aufarbeitung in Bayern. 

Details
„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss
Politik

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

18. Dezember 2023

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Experten.
„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss title=
Politik

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

18. Dezember 2023

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Experten.

Details Anmelden
Frühjahrstagung des Politischen Clubs
Politik

Frühjahrstagung des Politischen Clubs

15. - 17. März 2024

Der Politische Club ist als ältestes Diskursformat der Akademie ein Seismograph für gesamtgesellschaftliche Debatten und bringt Menschen in das direkte Gespräch mit Politikerinnen und Politikern. In Zeiten radikaler Umbrüche gibt er Impulse für weitsichtige politische Strategien. 
Frühjahrstagung des Politischen Clubs title=
Politik

Frühjahrstagung des Politischen Clubs

15. - 17. März 2024

Der Politische Club ist als ältestes Diskursformat der Akademie ein Seismograph für gesamtgesellschaftliche Debatten und bringt Menschen in das direkte Gespräch mit Politikerinnen und Politikern. In Zeiten radikaler Umbrüche gibt er Impulse für weitsichtige politische Strategien. 

Details