“Dazwischen” – Ausstellung in der Evangelischen Akademie Tutzing

Ausstellung in der Evangelischen Akademie Tutzing: “Dazwischen”. Von Juni bis Anfang Oktober 2025 sind Skulpturen von Olga Golos im Schlosspark Tutzing zu sehen.

Weiß, blau, rot, orange und gelb leuchten Metallskulpturen im Park der Evangelischen Akademie Tutzing: Bis Anfang Oktober stellt die in München lebende Künstlerin Olga Golos auf dem Gelände von Schloss Tutzing ihre Kunstwerke aus. Teilnehmende von Veranstaltungen und Tagungen der Akademie können die Skulpturen schon jetzt sehen.

Für die Öffentlichkeit ist gibt es drei Besichtigungstermine – bei freiem Eintritt: am 5. Juli, 19. September (in Anwesenheit der Künstlerin) und 3. Oktober, jeweils von 15 bis 18 Uhr.

“Dazwischen” heißt die Ausstellung von Olga Golos. Die Werke zielen darauf ab, Menschen auf eine Entdeckungsreise zu schicken. Während dieser Reise liegt der Fokus auf Übergängen und Augenblicken des Umbruchs: vom Materiellen zum Immateriellen, vom Greifbaren zum Atmosphärischen. Tradierte Strukturen und Muster in der Landschaft sowie in der umliegenden Architektur können neu entdeckt und hinterfragt werden.

Weitere Informationen zur Ausstellung und zur Künstlerin finden Sie auf der Homepage der Evangelischen Akademie Tutzing.

Weitere Informationen und Bildmaterial senden wir Ihnen bei Interesse gerne zu.

Neues aus der Akademie
“Dazwischen” – Skulpturen im Schlosspark
Aktuelles

“Dazwischen” – Skulpturen im Schlosspark

Weiß, blau, rot, orange und gelb leuchten Metallskulpturen im Park der Evangelischen Akademie Tutzing: Bis Anfang Oktober stellt die Künstlerin Olga Golos auf dem Gelände von Schloss Tutzing ihre Kunstwerke aus. Teilnehmende von Veranstaltungen und Tagungen der Akademie können die Skulpturen schon jetzt sehen. Für die Öffentlichkeit ist gibt es drei Besichtigungstermine – bei freiem Eintritt.

“Dazwischen” – Skulpturen im Schlosspark
Aktuelles

“Dazwischen” – Skulpturen im Schlosspark

Weiß, blau, rot, orange und gelb leuchten Metallskulpturen im Park der Evangelischen Akademie Tutzing: Bis Anfang Oktober stellt die Künstlerin Olga Golos auf dem Gelände von Schloss Tutzing ihre Kunstwerke aus. Teilnehmende von Veranstaltungen und Tagungen der Akademie können die Skulpturen schon jetzt sehen. Für die Öffentlichkeit ist gibt es drei Besichtigungstermine – bei freiem Eintritt.

60 Jahre Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern
Aktuelles

60 Jahre Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern

Grußwort anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (AEEB) am 9. Mai 2025 in Tutzing. Von Pfarrer Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing.

60 Jahre Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern
Aktuelles

60 Jahre Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern

Grußwort anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (AEEB) am 9. Mai 2025 in Tutzing. Von Pfarrer Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing.

Heike Rost / eat archiv
Aktuelles

Newsletter Mai

Viele, miteinander verwobene Herausforderungen begegnen den Menschen heute. Das trifft auch auf die Wirtschaft zu. Im Editorial geht Studienleiterin Dr. Nadja Bürgle auf das Thema einer kommenden Tagung ein, die für den Mittelstand Antworten liefern kann: zirkuläres Wirtschaften.

Heike Rost / eat archiv
Aktuelles

Newsletter Mai

Viele, miteinander verwobene Herausforderungen begegnen den Menschen heute. Das trifft auch auf die Wirtschaft zu. Im Editorial geht Studienleiterin Dr. Nadja Bürgle auf das Thema einer kommenden Tagung ein, die für den Mittelstand Antworten liefern kann: zirkuläres Wirtschaften.

dgr / eat archiv
Aktuelles

Die Priorin und der Graf – zwei Verbundene auf der Suche nach Verbündeten

Priorin Sr. Ursula Teresa Buske CCR und Wolfgang Graf zu Castell-Castell holen Tutzing in den Norden von Bayern. Sie haben einen neuen regionalen Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing gegründet: den Freundeskreis Main-Steigerwald mit Sitz im Kloster Schwanberg. Ihr Ziel: Debatten ermöglichen zu drängenden politischen Themen – und damit an eine alte Schwanberger Tradition anknüpfen.

Priorin Sr. Ursula Teresa Buske CCR und Wolfgang Graf zu Castell-Castell holen Tutzing in den Norden von Bayern. Sie haben einen neuen regionalen Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing gegründet: den Freundeskreis Main-Steigerwald mit Sitz im Kloster Schwanberg. Ihr Ziel: Debatten ermöglichen zu drängenden politischen Themen – und damit an eine alte Schwanberger Tradition anknüpfen.