Aktuelle Nachrichten aus der Akademie

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der letzten drei Monate. Ältere Berichte finden Sie in den Jahreschroniken.

Neues aus der Akademie
Blog-Beitrag

Die Geschichten hinter den Dingen

Provenienzforschung ist detektivische Puzzlearbeit – und Teil eines größeren gesellschaftlichen Prozesses. Für Kerstin Holme ist sie “ein Auftrag zur kritischen Auseinandersetzung mit Geschichte”. In diesem Gastbeitrag schreibt die Provenienzforscherin von Schloss Tutzing, warum ihre Disziplin selten eindeutige Ergebisse liefert und weshalb historische Kontexte eine entscheidende Rolle spielen.

Blog-Beitrag

Die Geschichten hinter den Dingen

Provenienzforschung ist detektivische Puzzlearbeit – und Teil eines größeren gesellschaftlichen Prozesses. Für Kerstin Holme ist sie “ein Auftrag zur kritischen Auseinandersetzung mit Geschichte”. In diesem Gastbeitrag schreibt die Provenienzforscherin von Schloss Tutzing, warum ihre Disziplin selten eindeutige Ergebisse liefert und weshalb historische Kontexte eine entscheidende Rolle spielen.

Foto: Heike Rost
Aktuelles

Evangelische Morgenfeier über das Sattwerden

“Kauft ohne Geld!” steht in der Bibel im Kapitel des Propheten Jesaja. Er fragt: Wofür geben Menschen ihr Geld aus? Und: Stillt das, was sie sich kaufen, wirklich ihren Hunger und Durst? Die Evangelische Morgenfeier von Udo Hahn steht unter der Überschrift “Was kostet die Welt?” und läuft am Sonntag, 29.06.2025 um 10.30 Uhr auf Radio Bayern 1.

Foto: Heike Rost
Aktuelles

Evangelische Morgenfeier über das Sattwerden

"Kauft ohne Geld!" steht in der Bibel im Kapitel des Propheten Jesaja. Er fragt: Wofür geben Menschen ihr Geld aus? Und: Stillt das, was sie sich kaufen, wirklich ihren Hunger und Durst? Die Evangelische Morgenfeier von Udo Hahn steht unter der Überschrift "Was kostet die Welt?" und läuft am Sonntag, 29.06.2025 um 10.30 Uhr auf Radio Bayern 1.

Foto: eat archiv
Aktuelles

Trauer um Hubert Weinzierl

Die Evangelische Akademie Tutzing trauert um den Natur- und Umweltschützer Hubert Weinzierl. In diesem Nachruf erinnert Dr. Martin Held, früherer Studienleiter und heute freier Mitarbeiter der Akademie, an einen außergewöhnlichen Menschen und Vordenker.

Foto: eat archiv
Aktuelles

Trauer um Hubert Weinzierl

Die Evangelische Akademie Tutzing trauert um den Natur- und Umweltschützer Hubert Weinzierl. In diesem Nachruf erinnert Dr. Martin Held, früherer Studienleiter und heute freier Mitarbeiter der Akademie, an einen außergewöhnlichen Menschen und Vordenker.

“Alles ist richtig” – Rückblick auf die Tagung “Leben geben”
Aktuelles

“Alles ist richtig” – Rückblick auf die Tagung “Leben geben”

“Anfänge zwischen Wunsch und Wirklichkeit” – mit diesen Worten war die Tagung vom 19.- 20. Mai untertitelt. In diesem Tagungskommentar fasst Tamara Hübner, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Evangelische Theologie der Universität Hildesheim, ihre Eindrücke zusammen.

“Alles ist richtig” – Rückblick auf die Tagung “Leben geben”
Aktuelles

“Alles ist richtig” – Rückblick auf die Tagung “Leben geben”

"Anfänge zwischen Wunsch und Wirklichkeit" – mit diesen Worten war die Tagung vom 19.- 20. Mai untertitelt. In diesem Tagungskommentar fasst Tamara Hübner, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Evangelische Theologie der Universität Hildesheim, ihre Eindrücke zusammen.