Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der letzten drei Monate. Ältere Berichte finden Sie in den Jahreschroniken.
Aktuelle Nachrichten aus der Akademie
Evangelische Morgenfeier über das Sattwerden
“Kauft ohne Geld!” steht in der Bibel im Kapitel des Propheten Jesaja. Er fragt: Wofür geben Menschen ihr Geld aus? Und: Stillt das, was sie sich kaufen, wirklich ihren Hunger und Durst? Die Evangelische Morgenfeier von Udo Hahn steht unter der Überschrift “Was kostet die Welt?” und läuft am Sonntag, 29.06.2025 um 10.30 Uhr auf Radio Bayern 1.
"Kauft ohne Geld!" steht in der Bibel im Kapitel des Propheten Jesaja. Er fragt: Wofür geben Menschen ihr Geld aus? Und: Stillt das, was sie sich kaufen, wirklich ihren Hunger und Durst? Die Evangelische Morgenfeier von Udo Hahn steht unter der Überschrift "Was kostet die Welt?" und läuft am Sonntag, 29.06.2025 um 10.30 Uhr auf Radio Bayern 1.
Trauer um Hubert Weinzierl
Die Evangelische Akademie Tutzing trauert um den Natur- und Umweltschützer Hubert Weinzierl. In diesem Nachruf erinnert Dr. Martin Held, früherer Studienleiter und heute freier Mitarbeiter der Akademie, an einen außergewöhnlichen Menschen und Vordenker.
Die Evangelische Akademie Tutzing trauert um den Natur- und Umweltschützer Hubert Weinzierl. In diesem Nachruf erinnert Dr. Martin Held, früherer Studienleiter und heute freier Mitarbeiter der Akademie, an einen außergewöhnlichen Menschen und Vordenker.
“Alles ist richtig” – Rückblick auf die Tagung “Leben geben”
“Anfänge zwischen Wunsch und Wirklichkeit” – mit diesen Worten war die Tagung vom 19.- 20. Mai untertitelt. In diesem Tagungskommentar fasst Tamara Hübner, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Evangelische Theologie der Universität Hildesheim, ihre Eindrücke zusammen.
"Anfänge zwischen Wunsch und Wirklichkeit" – mit diesen Worten war die Tagung vom 19.- 20. Mai untertitelt. In diesem Tagungskommentar fasst Tamara Hübner, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Evangelische Theologie der Universität Hildesheim, ihre Eindrücke zusammen.
Im Dialog mit der Natur: Vernissage mit Olga Golos
Etwa 60 geladene Gäste kamen zur Eröffnung der Skulpturen-Ausstellung “Dazwischen” im Schlosspark der Evangelischen Akademie Tutzing. Der stellvertretende Landrat Matthias Vilsmayer sprach das Grußwort für den Landkreis. Annette Findeiß, Verwaltungsleiterin der Akademie, eröffnete die Ausstellung, die noch bis Oktober zu sehen ist.
Etwa 60 geladene Gäste kamen zur Eröffnung der Skulpturen-Ausstellung "Dazwischen" im Schlosspark der Evangelischen Akademie Tutzing. Der stellvertretende Landrat Matthias Vilsmayer sprach das Grußwort für den Landkreis. Annette Findeiß, Verwaltungsleiterin der Akademie, eröffnete die Ausstellung, die noch bis Oktober zu sehen ist.