Presseinformationen

Mit unseren Pressemitteilungen informieren wir die Medien per E-Mail über das aktuelle Geschehen an der Evangelischen Akademie Tutzing. Unsere aktuellen Pressemitteilungen können Sie hier abrufen.

Wenn Sie regelmäßig Pressemitteilungen der Evangelischen Akademie Tutzing erhalten möchten, fügen wir Sie gerne unserem Verteiler hinzu. Bitte füllen Sie dafür untenstehendes Formular aus.

Wenn Sie ein Bild in druckfähiger Auflösung benötigen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: presse@ev-akademie-tutzing.de.

Wir freuen uns, wenn Sie über unsere Veranstaltungen berichten. Für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten entfällt der Teilnahmebeitrag. Bitte senden Sie uns dafür eine Kopie Ihres Presseausweises von einer ausstellungsberechtigten Organisation (bundeseinheitlicher Presseausweis) sowie einen Beleg über den Auftrag zur Berichterstattung zu.

PRESSEmitteilungen Abonnieren
Bitte überprüfen Sie die markierten Felder!
Anrede*

Frau Herr

Vorname*

Nachname*

REDAKTION
INSTITUTION*

Email*

* Pflichtfelder

Archiv Presse

Die Häufigkeit von Krebserkrankungen wird weltweit zunehmen. Darauf hat der Medizin-Nobelpreisträger und langjährige Vorsitzend des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg, Prof. Dr. Harald zur Hausen, aufmerksam gemacht. In einer Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing am Wochenende hatte er aber auch eine positive Nachricht, wonach die Sterberate abnehmen werde. Die zunehmende Lebensdauer […]

Aktuelles

Theater und Lesung in der Karwoche

Aktuelles

Theater und Lesung in der Karwoche

Innehalten, zur Ruhe kommen, neue Kraft schöpfen, eine Auszeit nehmen vor Ostern in der Karwoche – auch in diesem Jahr lädt die Evangelische Akademie Tutzing in der Zeit vom 26. bis 29. März 2018 dazu ein, das Ambiente von Schloss Tutzing für eine Phase der persönlichen Besinnung zu nutzen. Die […]

Aktuelles

Christian Ude ehrt Nachwuchskünstlerin

Aktuelles

Christian Ude ehrt Nachwuchskünstlerin

Slava Seidel wird mit „Phönix“-Kunstpreis ausgezeichnet Christian Ude, Altoberbürgermeister der Stadt München, übernimmt bei der 11. Ausgabe des „Phönix – Der Kunstpreis für Nachwuchskünstler“ die Laudatio auf die Preisträgerin. Der von eurobuch.com, der größten Suchmaschine für Bücher, mit 20.000 Euro dotierte „PHÖNIX“ geht in diesem Jahr an Slava Seidel. Die […]

Besorgt über eine „schleichende Demontage des Menschenrechtsgedankens“ hat sich der Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes (LWB), Dr. h.c. Martin Junge (Genf), geäußert. In einer Veranstaltung der Evangelischen Akademie Tutzing und der Gesellschaft für Außenpolitik warnte er am 13. März in München vor diesem „schlimmsten kulturgeschichtlichen Rückschritt“. Aufgabe der Politik sei nicht, […]