GEMEINSAM GEGEN ANTISEMITISMUS UND FÜR EINE PLURALE GESELLSCHAFT!
„Antisemitismus ist ein Angriff auf unsere Werte, unsere plurale Demokratie und unser friedliches Zusammenleben. Der Kampf gegen Judenhass ist Aufgabe der Gesamtgesellschaft," stellt Dr. Josef Schuster fest. Er ist Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland.
Zu dieser Aufgabe gehört, für Antisemitismus zu sensibilisieren, Wissen und Handlungskompetenzen, zum Beispiel im Umgang mit erlebter und beobachteter Diskriminierung, zu stärken, Multiplikator:innen auszubilden sowie sich untereinander und mit relevanten Akteur:innen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft zu vernetzen.
Diese Ziele verfolgt das Aktionsprogramm „Nie wieder!? Gemeinsam gegen Antisemitismus & für eine plurale Gesellschaft" des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks. Diese Tagung findet im Rahmen dieses Programms statt und richtet sich an Stipendiat:innen der 13 Studienwerke der Bundesregierung.
Wir laden Sie herzlich ein ans Ufer des Starnberger Sees zu Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden mit wissenschaftlichen Expert:innen sowie zur Vernetzung mit Akteur:innen aus Zivilgesellschaft und Politik!
Dr. Nadja Bürgle, Studienleitung, Evangelische Akademie Tutzing
Imke Kummer & Konstantin Seidler, Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk
Dr. Franziska Schade, Evangelisches Studienwerk Villigst
Amadeus Langstengel, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit