Seit 2024 gibt es die Verfassungsviertelstunde in bayerischen Grundschulen. Themen sind zum Beispiel: U18-Wahl, Grundgesetz und Verfassung. Wie können sich Lehramtsanwärter:innen auf diese politische Bildung vorbereiten? Ein Diskurs zwischen Schule und außerschulischer Kinder- und Jugendbildung. Junges Forum
Jugend
Seit 2024 gibt es die Verfassungsviertelstunde in bayerischen Grundschulen. Themen sind zum Beispiel: U18-Wahl, Grundgesetz und Verfassung. Wie können sich Lehramtsanwärter:innen auf diese politische Bildung vorbereiten? Ein Diskurs zwischen Schule und außerschulischer Kinder- und Jugendbildung. Junges Forum
Details
Ethik & Gesundheit
Das Adrenalin
29. Juli 2025
Im Blickwechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf ein Thema – inspirierend und informativ zugleich!
Kunst & Kultur
Memoiren einer Schnecke
06. August 2025
An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch.
In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg
An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch. In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg
Gesellschaft & Soziales
Der Tod ist ein Arschloch
10. September 2025
An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch.
In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg
An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch. In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg