Memoiren einer Schnecke

Memoiren einer Schnecke

06. August 2025

Inhalt

Inhalt des Films:

Modernes Märchen mit allem Schrecken, den diese haben können, aber auch mit den guten Seiten.

Die enthusiastische Schneckensammlerin Grace Pudel und ihr Zwillingsbruder Gilbert wachsen nach dem Tod der Mutter zusammen bei ihrem querschnittsgelähmten, alkoholkranken Vater auf. Als auch dieser überraschend stirbt, werden die Geschwister getrennt voneinander in verschiedene Pflegefamilien gesteckt. Auf unterschiedliche Arten bekommen sie hier die Grausamkeit des Lebens zu spüren und wünschen sich nichts sehnlicher, als wieder beieinander zu sein. Während Gilbert zu einer fanatisch-religiösen Familie irgendwo in Australien kommt, wächst Grace in Canberra bei einem kinderlosen Paar auf, das unfähig ist, eine echte Beziehung zu ihr aufzubauen. Als Folge kapselt sich Grace immer mehr von der Außenwelt ab. 

Entstanden ist der Film in mühevoller Kleinstarbeit per Knetanimation, eine Technik, bei der viele zunächst an Werke wie „Wallace & Gromit“ oder „Shaun das Schaf“ denken. Adam Elliot aber kreiert damit einen einzigartigen Stil, der das Niedliche mit dem Skurrilen und Hässlichen verbindet und durch seine atemberaubende Optik besticht. Darüber hinaus beweist Elliot ein Herz für schräge Figuren und Außenseiter, die sich schwertun, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Krankheit, Tod, Einsamkeit, Depression, Vernachlässigung, religiöser Fanatismus: Der Film mutet dem Publikum jede Menge harter Themen zu. Die Abstraktion, die die Animationstechnik herstellt, sorgt jedoch dafür, dass die Themen erträglicher werden, ohne dass sie ihre Relevanz und emotionale Wucht verlieren. Der Film fordert dazu auf, auf die vielen Dinge zu schauen, die in unserer Gesellschaft schieflaufen, und findet zugleich immer wieder Momente der Wärme und der Mitmenschlichkeit. Dabei entfaltet sich eine kongeniale Mischung aus herzzerreißender Tragik und einem bitterbösen, aber auch zum Schreien komischen Humor. So überzeugt „Memoiren einer Schnecke“ als modernes Märchen mit allem Schrecken, den diese haben können, aber auch mit den guten Seiten, die der Film den Figuren und dem Publikum am Ende doch gönnt.

 

 
 

Tagungs-Programm

Mittwoch, 06. August 2025
19.30 UhrMemoiren einer Schnecke Regie: Adam Elliot
Drehbuch: Adam Elliot
Nominierung für den Oscar als bester Animationsfilm 2025
Australien 2024, 94 Min., FSK ab 6 Jahren
Einführung und Nachgespräch: Matthias Helwig & Udo Hahn
19.30 Uhr
Memoiren einer Schnecke Regie: Adam Elliot
Drehbuch: Adam Elliot
Nominierung für den Oscar als bester Animationsfilm 2025
Australien 2024, 94 Min., FSK ab 6 Jahren
Einführung und Nachgespräch: Matthias Helwig & Udo Hahn

Preise & Informationen

Eintritt: 11 Euro / erm. 9 Euro. Karten sind an der Kinokasse erhältlich. Kino BREITWAND Starnberg, Wittelsbacherstr. 10 / 82319 Starnberg / Tel. 08151 971800 / E-Mail: starnberg@breitwand.com

Ort & Anreise

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel. 08151 971800

http://www.breitwand.com
starnberg@breitwand.com