Identität: zwischen Nation und Religion, zwischen Migration und Inkulturation, zwischen Beheimatung in der Diaspora und der Verbindung zum Staat Israel. Was bedeutet diese Sicht für jüdisches Dasein heute und in Zukunft? Ökumene-Tagung
Jüdische Identitäten in Deutschland

25. Januar 2024
Inhalt
Ort & Anreise
Katholische Akademie in Bayern
Mandlstraße 23, 80802 München
Mandlstraße 23, 80802 München
Mit der Bahn
Ab Hauptbahnhof mit der S-Bahn (alle Linien möglich) bis Marienplatz, umsteigen in die U3 oder U6 bis Münchner Freiheit. Von dort in gut 5 Minuten zu Fuß durch die Feilitzsch- und Gunezrainerstraße (3. Querstraße rechts) zur Mandlstraße.
Ab Hauptbahnhof mit der S-Bahn (alle Linien möglich) bis Marienplatz, umsteigen in die U3 oder U6 bis Münchner Freiheit. Von dort in gut 5 Minuten zu Fuß durch die Feilitzsch- und Gunezrainerstraße (3. Querstraße rechts) zur Mandlstraße.
Mit dem Auto
Bitte beachten Sie: Im Bereich des Kardinal Wendel Hauses (Mandl-, Werneck-, See-, Biedersteinerstraße stehen gebührenpflichtige Parkplätze nur in beschränktem Umfang zur Verfügung. In unmittelbarer Nähe (Occamstraße 20) befindet sich aber ein durchgehend geöffnetes Parkhaus.
Besuchern, die von auswärts mit dem Auto anreisen, empfehlen wir, sich über die P+R Anlagen im Bereich der Münchner U- und S-Bahnen zu informieren.
Bitte beachten Sie: Im Bereich des Kardinal Wendel Hauses (Mandl-, Werneck-, See-, Biedersteinerstraße stehen gebührenpflichtige Parkplätze nur in beschränktem Umfang zur Verfügung. In unmittelbarer Nähe (Occamstraße 20) befindet sich aber ein durchgehend geöffnetes Parkhaus.
Besuchern, die von auswärts mit dem Auto anreisen, empfehlen wir, sich über die P+R Anlagen im Bereich der Münchner U- und S-Bahnen zu informieren.