Gerechter Friede im Blick – aber wie?

08. Dezember 2025

Inhalt


Am 10. November 2025 veröffentlichte die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine neue Friedensdenkschrift. Die letzte war 2007 erschienen. Die neue Denkschrift trägt den Titel „Welt in Unordnung – Gerechter Friede im Blick“ und sorgt für Aufmerksamkeit innerhalb und außerhalb der Kirche. Welche ethischen Positionierungen trifft sie im Blick auf gesellschaftlich und politisch virulente Themen wie Waffenlieferungen, zivile Resilienz, Wehrdienst oder hybride Kriegsführung? Was sind zentrale Aussagen und theologische Annahmen? Bezieht sie pointiert Stellung oder führt sie als Konsenspapier integrativ vermittelnd unterschiedliche Ausrichtungen zusammen? Was bedeutet sie im praktischen kirchlichen und gesellschaftlichen Leben? Diesen Fragen wird der Online-Studienabend nachgehen.

Dr. Friederike Krippner, Direktorin der Evangelischen Akademie zu Berlin und Co-Vorsitzende des friedensethischen Redaktionsteams, führt in einem Vortrag in die neue Denkschrift ein. Pfr. Almut Bretschneider-Felzmann, Theologische Referentin Ökumene und interreligiöse Zusammenarbeit der Schwedischen Kirche, kommentiert die Ausführungen.

Zum Online-Diskurs laden wir Sie – zusammen mit weiteren Evangelischen Akademien – sehr herzlich ein!

Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing
 

Tagungs-Programm

Montag, 08. Dezember 2025
18.30 UhrDie Veranstaltung findet ausschließlich online statt.
18.30 Uhr
Die Veranstaltung findet ausschließlich online statt.

Preise & Informationen

PREISE & INFORMATION
 
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Es handelt sich um eine reine Online-Veranstaltung.

Ihre Anmeldung senden Sie bitte per E-Mail an
info@christianjensenkolleg.de

Mit Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie den Zoom-Link zur Veranstaltung.

Ort & Anreise

Die Veranstaltung findet ausschließlich online statt.