Film des Monats: Wenn das Licht zerbricht

Film des Monats: Wenn das Licht zerbricht

04. Juni 2025

Inhalt

Inhalt des Films:

Ein ungewöhnlicher Film über Tod und Trauer: Kunstvoll inszeniert, spannend und gleichermaßen leicht wie tiefgründig.

Ein Moment, der alles verändert: Eben noch genoss die Kunststudentin Una mit ihrem neuen Freund Diddi den malerischen Sonnenuntergang an der isländischen Küste und träumte von der Zukunft zu zweit, da wird er bei einen schrecklichen Autounfall plötzlich unerwartet aus ihrem Leben gerissen.
Zusammen mit Diddis bestem Freund Gunni und der gemeinsamen Freundesgruppe verlebt sie einen Tag der Erinnerung an einen liebgewonnenen Menschen im vom langen Polartag in helles Licht getauchten Reykjavik. Doch während die Gruppe ineinander neue Kraft sammelt, wird Una von Gewissensbissen geplagt. Noch bevor die Mitternachtssonne erneut hinter dem Horizont versinkt, muss sie sich einer unbequemen Wahrheit stellen und ihrerseits ein lange aufgeschobenes Geständnis machen.

 
Film des Monats - unter diesem Titel kooperieren die Evangelische Akademie Tutzing und das Breitwand Kino Starnberg. In regelmäßiger Folge werden Filme gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als Filme des Monats ausgezeichnet wurden. Produktionen, die sich durch ihre herausragende Qualität zur Diskussion anbieten und aktuelle Entwicklungen der Filmkultur spiegeln. Das Besondere: Kinobesitzer Matthias Helwig und Akademiedirektor Udo Hahn führen in den Film ein und stehen Interessierten zum Nachgespräch zur Verfügung.
 
„Freundschaft , Liebe, Eifersucht, Scheitern, Hoffnung – Kino ist Faszination, im Kino spielt das Leben: mal Drama, mal Komödie, mal beides in einem. Für Stunden lassen wir den Alltag hinter uns und holen uns den Mut, fröhlich, gelassen und getröstet den eigenen Weg zu gehen.“
 
Udo Hahn, Evangelische Akademie Tutzing.
 
Der Film des Monats ist ein schon seit Jahren von einer fachkundigen Jury auserkorener Film, der aus der Flut der monatlich startenden Filme herausragt, weil er filmisch interessant, politisch brisant oder künstlerisch wertvoll ist. Es freut mich, dass wir in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie in Tutzing diesen Begriff nutzen und vor allem den jeweiligen Film diskutieren können. Jeden Monat zeigen wir außergewöhnliche filme aus Ländern zur Auswahl, auf die gewöhnlicherweise nicht der Blick der Kinozuschauer fällt; Meisterwerke zum Diskutieren und vor allem zum Ansehen!
 
Herzlich willkommen in unserem Kino!
 
Matthias Helwig, Breitwand Kino Starnberg
..
 
 


Das detaillierte Programm befindet sich noch in Vorbereitung. Wenn Sie das untenstehende Formular ausfüllen, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail sobald das Tagungsprogramm online verfügbar ist.

Ja, ich möchte benachrichtigt werden

Bitte überprüfen Sie die markierten Felder!
Anrede*

Frau Herr

Titel

Vorname*

Nachname*

Email*

* Pflichtfelder

Preise & Informationen

Eintritt: 11.– € / Erm.: 10.– €
Karten sind an der Kinokasse erhältlich.
 
Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstr. 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151-971800
E-Mail: starnberg@breitwand.com

Ort & Anreise

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel. 08151 971800

http://www.breitwand.com
starnberg@breitwand.com