Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.
.
| 16.00 Uhr | Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett Nr. 6 f-Moll, op. 80 |
| 18.00 Uhr | Dmitrij Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 15 es-Moll, op. 144 |
| Felix Mendelssohn Bartholdy: "...oder soll es Tod bedeuten?" - Acht Lieder und ein Fragment nach Gedichten von Heinrich Heine für Sopran und Streichquartett (bearbeitet von Aribert Reimann) | |
| Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett Nr. 6 f-Moll, op. 80 | |
| Lydia Teuscher, Sopran | |
| Münchner Streichquartett: Anne Schoenholtz, Violine, Stephan Hoever, Violine, Mathias Schessl, Viola sowie Jan Mischlich, Violoncello. |
| 16.00 Uhr |
| Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett Nr. 6 f-Moll, op. 80 |
| 18.00 Uhr |
| Dmitrij Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 15 es-Moll, op. 144 |
| Felix Mendelssohn Bartholdy: "...oder soll es Tod bedeuten?" - Acht Lieder und ein Fragment nach Gedichten von Heinrich Heine für Sopran und Streichquartett (bearbeitet von Aribert Reimann) |
| Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett Nr. 6 f-Moll, op. 80 |
| Lydia Teuscher, Sopran |
| Münchner Streichquartett: Anne Schoenholtz, Violine, Stephan Hoever, Violine, Mathias Schessl, Viola sowie Jan Mischlich, Violoncello. |
Evangelische Akademie Tutzing / Schlossstraße 2+4 / 82327 Tutzing