4. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

4. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

19. April 2026

Inhalt

„Hommage an Jan Koetsier“
zum 20. Todestag

Kammerkonzert mit Werken von Haßler, Koetsier, Widmann und Gabrieli        

Tagungs-Programm

Sonntag, 19. April 2026
18.00 UhrProgramm:
Hans Leo HaßlerIntrada aus dem "Lustgarten"Drei Madrigale aus dem "Lustgarten",
Jan KoetsierPetite Suite, op. 33/1 Cinq Impromptus, op. 55"Bamberger Promenade", op.44Quintett, op. 65"Falstaffiade", op. 134"Unterkagner Ländler", op. 155
Jörg WidmannAir für Horn-Solo
Giovanni Gabrieli"Sonata pian'e forte" aus den "Sacrae Symphoniae I"
-----------------------------------
Mitwirkende:Martin Angerer, Trompete, Herbert Zimmermann, Trompete, Carsten Carey Duffin, Horn, Felix Eckert, Posaune, Uwe Schrodi, Posaune, Lukas Gassner, Posaune, Csaba Wagner, Posaune, Stefan Tischler, Tuba
18.00 Uhr
Programm:
Hans Leo HaßlerIntrada aus dem "Lustgarten"Drei Madrigale aus dem "Lustgarten",
Jan KoetsierPetite Suite, op. 33/1 Cinq Impromptus, op. 55"Bamberger Promenade", op.44Quintett, op. 65"Falstaffiade", op. 134"Unterkagner Ländler", op. 155
Jörg WidmannAir für Horn-Solo
Giovanni Gabrieli"Sonata pian'e forte" aus den "Sacrae Symphoniae I"
-----------------------------------
Mitwirkende:Martin Angerer, Trompete, Herbert Zimmermann, Trompete, Carsten Carey Duffin, Horn, Felix Eckert, Posaune, Uwe Schrodi, Posaune, Lukas Gassner, Posaune, Csaba Wagner, Posaune, Stefan Tischler, Tuba

Referierende

Mitwirkende:
 
Martin Angerer Trompete
Herbert Zimmermann Trompete
Carsten Carey Duffin Horn
Felix Eckert Posaune
Uwe Schrodi Posaune
Lukas Gassner Posaune
Csaba Wagner Posaune
Stefan Tischler Tuba
 

Preise & Informationen

Kartenverkauf

Vorverkauf:

Buchhandlung Held, Hauptstr. 70, 82327 Tutzing
Tel.: 08158 / 83 88

Abendkasse und Abonnements:
Evangelische Akademie Tutzing, Schlossstraße 2+4, 82327 Tutzing
Abendkasse: ab 16.30 Uhr; Tel.: 08158 / 251-0.

Kategorie I: Einzelkarte 35,- Euro; Abonnement: 125,- Euro.
Kategorie II: Einzelkarte 30,- Euro; Abonnement: 105,- Euro.
Kategorie III: Einzelkarte 25,- Euro; Abonnement: 90,- Euro.

Für Schüler:innen/Studierende/Auszubildende und Helfende im FSJ bis 28 Jahre, gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises: Einzelkarte 15,- €

Ort & Anreise

Evangelische Akademie Tutzing / Schlossstraße 2+4 / 82327 Tutzing

Die Akademie verfügt nur über eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen im Ort.
 
MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN
Ab München Hbf: S-Bahn S6 (Tiefgeschoss) bis Endstation Tutzing oder Regionalbahn in Richtung Garmisch
bzw. Kochel. Fußweg vom Bahnhof zur Akademie: ca. 10 Minuten – Bahnhofstraße, Hallberger Allee, Hauptstraße, Schlossstraße.
 
Tagungsgäste, die zur Anreise öffentliche Verkehrsmittel benutzen und dieses durch Vorlage ihres Fahrscheins (Mindestbetrag: 60.– €) an der Rezeption nachweisen können, erhalten auf den vollen (nicht ermäßigten) Tagungsbeitrag einen Preisnachlass.
Bitte beachten Sie abweichende Regelungen bei einzelnen Sonderveranstaltungen, z.B. Tagungen im Jungen Forum, Tages- und Abendveranstaltungen oder Konzerte!
 
MIT  DEM PKW
Mit dem Auto fahren Sie von München auf der A95 in Richtung Garmisch bis zur Abzweigung Starnberg,
von Starnberg auf der B2 bis Traubing, danach Abzweigung links nach Tutzing. Im Ort wird die Hauptstraße bis Ende 2023 umgebaut, was mit Beeinträchtigungen im Straßenverkehr verbunden ist.

E-MOBILITÄT
Die E-Ladesäulen der Akademie befinden sich auf dem Parkplatz P2.
Die Karten dafür erhalten Sie an der Rezeption.