Bitte beachten Sie: Benedict Hames kann an diesem Konzert leider nicht mitwirken (wie ursprünglich angekündigt). Dankenswerterweise hat sich Emiko Yuasa bereiterklärt, einzuspringen. Dadurch ergibt sich eine Programmänderung: »Viola, Viola« für zwei Bratschen von George Benjamin entfällt und statt des Streichquintetts C-Dur, op. 29 von Beethoven wird das Streichquintett in C-Dur von Mozart, KV 515 aufgeführt.
3. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

23. Februar 2025
Inhalt
Kein anderes Instrument muss mehr Witze über sich ergehen lassen als die Bratsche. Natürlich völlig zu Unrecht, wenn man sich diesem samtigen Klangwunder einmal genauer widmet, wie in diesem Kammerkonzert.
BRSO
Tagungs-Programm
Sonntag, 23. Februar 2025
18.00 Uhr | Programm: |
Wolfgang Amadeus MozartStreichquintett in C-Dur von Mozart, KV 515 (Bärenreiter Ausgabe) | |
Felix Mendelssohn BartholdyStreichquintett B-Dur, op. 87 | |
------------------------------------ | |
Mitwirkende:Julita Smolen, Violine; Andrea Eun-Jeong Kim, Violine; Alice Marie Weber, Viola; Emiko Yuasa, Viola; Frederike Jehkul-Sadler, Violoncello |
18.00 Uhr |
Programm: |
Wolfgang Amadeus MozartStreichquintett in C-Dur von Mozart, KV 515 (Bärenreiter Ausgabe) |
Felix Mendelssohn BartholdyStreichquintett B-Dur, op. 87 |
------------------------------------ |
Mitwirkende:Julita Smolen, Violine; Andrea Eun-Jeong Kim, Violine; Alice Marie Weber, Viola; Emiko Yuasa, Viola; Frederike Jehkul-Sadler, Violoncello |
Referierende
Mitwirkende:
Julita Smoleń, Violine
Andrea Eun-Jeong Kim, Violine
Alice Marie Weber, Viola
Emiko Yuasa, Viola
Frederike Jehkul-Sadler, Violoncello
Preise & Informationen
Kartenverkauf
Vorverkauf:
Buchhandlung Held, Hauptstr. 70, 82327 Tutzing
Tel.: 08158 / 83 88
Abendkasse und Abonnements:
Evangelische Akademie Tutzing, Schlossstraße 2+4, 82327 Tutzing
Abendkasse: ab 16.30 Uhr; Tel.: 08158 / 251-0.
Kategorie I: Einzelkarte 35,- Euro; Abonnement: 125,- Euro.
Kategorie II: Einzelkarte 30,- Euro; Abonnement: 105,- Euro.
Kategorie III: Einzelkarte 25,- Euro; Abonnement: 90,- Euro.
Für Schüler:innen/Studierende/Auszubildende und Helfende im FSJ bis 28 Jahre, gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises: Einzelkarte 15,- €
Vorverkauf:
Buchhandlung Held, Hauptstr. 70, 82327 Tutzing
Tel.: 08158 / 83 88
Abendkasse und Abonnements:
Evangelische Akademie Tutzing, Schlossstraße 2+4, 82327 Tutzing
Abendkasse: ab 16.30 Uhr; Tel.: 08158 / 251-0.
Kategorie I: Einzelkarte 35,- Euro; Abonnement: 125,- Euro.
Kategorie II: Einzelkarte 30,- Euro; Abonnement: 105,- Euro.
Kategorie III: Einzelkarte 25,- Euro; Abonnement: 90,- Euro.
Für Schüler:innen/Studierende/Auszubildende und Helfende im FSJ bis 28 Jahre, gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises: Einzelkarte 15,- €
Ort & Anreise
Evangelische Akademie Tutzing / Schlossstraße 2+4 / 82327 Tutzing
Die Akademie verfügt nur über eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen im Ort.
Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen im Ort.
MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN
Ab München Hbf: S-Bahn S6 (Tiefgeschoss) bis Endstation Tutzing oder Regionalbahn in Richtung Garmisch
bzw. Kochel. Fußweg vom Bahnhof zur Akademie: ca. 10 Minuten – Bahnhofstraße, Hallberger Allee, Hauptstraße, Schlossstraße.
Tagungsgäste, die zur Anreise öffentliche Verkehrsmittel benutzen und dieses durch Vorlage ihres Fahrscheins (Mindestbetrag: 60.– €) an der Rezeption nachweisen können, erhalten auf den vollen (nicht ermäßigten) Tagungsbeitrag einen Preisnachlass.
Bitte beachten Sie abweichende Regelungen bei einzelnen Sonderveranstaltungen, z.B. Tagungen im Jungen Forum, Tages- und Abendveranstaltungen oder Konzerte!
Bitte beachten Sie abweichende Regelungen bei einzelnen Sonderveranstaltungen, z.B. Tagungen im Jungen Forum, Tages- und Abendveranstaltungen oder Konzerte!
MIT DEM PKW
Mit dem Auto fahren Sie von München auf der A95 in Richtung Garmisch bis zur Abzweigung Starnberg,
von Starnberg auf der B2 bis Traubing, danach Abzweigung links nach Tutzing. Im Ort wird die Hauptstraße bis Ende 2023 umgebaut, was mit Beeinträchtigungen im Straßenverkehr verbunden ist.
E-MOBILITÄT
Die E-Ladesäulen der Akademie befinden sich auf dem Parkplatz P2.
Die Karten dafür erhalten Sie an der Rezeption.