1. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

30. Januar 2022
Inhalt
Tagungs-Programm
18.00 Uhr | Programm: |
Sándor VeressIntroduzione e Coda für Violine, Klarinette und Violoncello | |
Wolfgang Amadeus MozartKlavierquartett g-Moll, KV 478 | |
Krzysztof PendereckiQuartett für Klarinette und Streichtrio | |
Richard StraussKlavierquartett c-Moll, op. 13 | |
---------------------------------------------- | |
Christopher Corbett (Klarinette), Tobias Steymans (Violine), Giovanni Menna (Viola), Giorgi Kharadze (Violoncello) und Victoria Schwartzman (Klavier). |
18.00 Uhr |
Programm: |
Sándor VeressIntroduzione e Coda für Violine, Klarinette und Violoncello |
Wolfgang Amadeus MozartKlavierquartett g-Moll, KV 478 |
Krzysztof PendereckiQuartett für Klarinette und Streichtrio |
Richard StraussKlavierquartett c-Moll, op. 13 |
---------------------------------------------- |
Christopher Corbett (Klarinette), Tobias Steymans (Violine), Giovanni Menna (Viola), Giorgi Kharadze (Violoncello) und Victoria Schwartzman (Klavier). |
Preise & Informationen
Veranstaltungsleitung
Evangelische Akademie Tutzing
in Kooperation mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Organisation & Information
Isabelle Holzmann, E-Mail: holzmann@ev-akademie-tutzing.de; Tel. 08158 251-121. Ihre Anfragen zu der Veranstaltung erreichen uns in der Zeit von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Kartenbestellung
---
Preise
Kategorie I (Reihe 1-7) 35,- €
Kategorie II (Reihe 8-15) 30,- €
Kategorie III (Reihe 16-18) 25,- €
Ermäßigung
Schüler, Auszubildende, Studenten und Teilnehmer am Freiwilligen Sozialen Jahr erhalten Karten in den Kategorien II und III zum Preis von 15,- €.
Schutz- und Hygienekonzept
Es gelten die zu dem Zeitpunkt der Veranstaltung vom Gesetzgeber vorgegebenen Schutz-und Hygienemaßnahmen für Konzertveranstaltungen. Dies bedeutet im Moment die Umsetzung des"2Gplus"-Schutzkonzeptes. Zudem besteht eine FFP2-Maskenplicht auch am Sitzplatz.
Personen, die den eben genannten Hygieneregeln nicht nachkommen können, dürfen leider nicht zur Veranstaltung zugelassen werden. Ein Rückzahlungsanspruch des Eintrittsgeldes entsteht auch in diesem Fall nicht.
Ort & Anreise
Evangelische Akademie Tutzing / Schlossstraße 2+4 / 82327 Tutzing
Bitte beachten Sie abweichende Regelungen bei einzelnen Sonderveranstaltungen, z.B. Tagungen im Jungen Forum, Tages- und Abendveranstaltungen oder Konzerte!