Religion

Kirche, Theologie & Religion

Religion bedeutet Kult und Rückbindung. Wenn es um’s Göttliche, Himmlische geht, dann zeigt das Heilige leider schnell eine Schleifspur der Gewalt. Und der Gott der Liebe? Wie aufklärungs- und zivilitätsfähig können Religionen sein? Wie viel Kraft zur Pluralität haben absolute, gar imaginäre Ordnungen? Oder sind wir modern, d.h. transzendental obdachlos, müssen leben, ‘etsi deus non daretur (also ob kein Gott sei)’ (Bonhoeffer)? Schlicht: macht, was wir glauben oder nicht glauben, uns human?
Religion
Politisches Christentum und christliche Politik
Politik

Politisches Christentum und christliche Politik

07. - 09. Juli 2023

Von seinen Anfängen an hat das Christentum stets auch Gesellschaft und Politik im Geist des Evangeliums zu gestalten versucht. Das theologische Denken und Handeln von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm ist von dieser Haltung geprägt. Eine Tagung über Motive, Herausforderungen, Grenzen.     
Politisches Christentum und christliche Politik title=
Politik

Politisches Christentum und christliche Politik

07. - 09. Juli 2023

Von seinen Anfängen an hat das Christentum stets auch Gesellschaft und Politik im Geist des Evangeliums zu gestalten versucht. Das theologische Denken und Handeln von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm ist von dieser Haltung geprägt. Eine Tagung über Motive, Herausforderungen, Grenzen.     

Details Anmelden