Politik

Politik

Polis – die Stadt, Politeia – der Staat, wie es im Griechischen heißt. Oder in der lateinischen Sprache: res publica – öffentliche Sache. Es geht bei Politik also nicht nur um gewählte Volksvertreter, sondern auch um uns, die Bürgerinnen und Bürger. Um Menschen, die an einem Ort, in einem Land zusammenleben – Christen, Juden, Muslime, Atheisten. Welt und Gesellschaft mit zu gestalten – das ist nicht nur eine Möglichkeit, sondern in der Demokratie der Auftrag aller. Die Welt ist längst das viel zitierte globale Dorf. Fragen und Herausforderungen, Krisen und Katastrophen machen längst nicht vor Ländergrenzen halt. Wie wollen wir zusammenleben? Was ist die Rolle Deutschlands in Europa – und in der Welt? Wie sieht eine soziale und gerechte Gesellschaft aus?

Politik
Sommertagung des Politischen Clubs
Politik

Sommertagung des Politischen Clubs

19. - 21. Juni 2026

Er ist ein Seismograph für gesamtgesellschaftliche Debatten – und das schon seit 1954. Dreimal pro Jahr lädt der Politische Club der Akademie ein zur direkten Begegnung zwischen Politik und Zivilgesellschaft, kontroversen Gesprächen und persönlichem Gedankenaustausch. 

Sommertagung des Politischen Clubs title=
Politik

Sommertagung des Politischen Clubs

19. - 21. Juni 2026

Er ist ein Seismograph für gesamtgesellschaftliche Debatten – und das schon seit 1954. Dreimal pro Jahr lädt der Politische Club der Akademie ein zur direkten Begegnung zwischen Politik und Zivilgesellschaft, kontroversen Gesprächen und persönlichem Gedankenaustausch. 

Details
“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloos
Kunst & Kultur

“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloos

22. Juni 2026

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir zeigen die aktuelle ZDF-Sendung „Die Anstalt“ und sprechen mit ihren Machern. 

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir zeigen die aktuelle ZDF-Sendung „Die Anstalt“ und sprechen mit ihren Machern. 

Details
Wann ist endlich Frieden?
Bildung

Wann ist endlich Frieden?

10. Juli 2026

Kinder stellen die großen Fragen des Lebens: Warum gibt es Krieg? Wie versöhnt man sich? Das verlangt nach Antworten, auch von Kindern selbst. Im Austausch mit Grundschulkindern geht es um Krieg als Grund für Angst und um Frieden als Sehnsucht aller Menschen. Junges Forum    

Wann ist endlich Frieden? title=
Bildung

Wann ist endlich Frieden?

10. Juli 2026

Kinder stellen die großen Fragen des Lebens: Warum gibt es Krieg? Wie versöhnt man sich? Das verlangt nach Antworten, auch von Kindern selbst. Im Austausch mit Grundschulkindern geht es um Krieg als Grund für Angst und um Frieden als Sehnsucht aller Menschen. Junges Forum    

Details
“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss
Kunst & Kultur

“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

28. Juli 2026

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir zeigen die aktuelle ZDF-Sendung „Die Anstalt“ und sprechen mit ihren Machern. 

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir zeigen die aktuelle ZDF-Sendung „Die Anstalt“ und sprechen mit ihren Machern. 

Details