Spiritualität

Dr. Wolfgang Schuhmacher (geb. 1958) studierte von 1980 bis 1985 katholische und evangelische Theologie und Philosophie an der theologischen Fakultät Trier und der Ludwig-Maximilian-Universität München. An der Ludwig-Maximilian-Universität München wurde er im Jahr 2005 mit der Arbeit Theologische Ethik als Verantwortungsethik, Leben und Werk Heinz Eduard Tödts in ökumenischer Perspektive promoviert.

Nach langen Jahren als Pfarrer in der römisch-katholischen Kirche und Lehrbeauftragter für Pflegeethik an der Katholischen Fachhochschule in Mainz (2000-2006) konvertierte er in die evangelische Kirche und seit 2014 als Pfarrer in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) tätig.

Von 2018 bis 2024 war er Leiter der evangelischen Tagungsstätte Wildbad Rothenburg. Seit Januar 2025 ist er Leiter des Hotels Wildbad Rothenburg o.d.T.

Als Theologe und evangelischer Pfarrer, Erwachsenenbildner und Lehrbeauftragter für christliche Spiritualität am Fachbereich Praktische Theologie der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg liegt sein Arbeitsschwerpunkt in den Themen christliche Lebenskunst, Alltagsethik, Yoga und ganzheitliche Spiritualität.

Seit Anfang der 1980er Jahre praktiziert er christliche Meditation und christliches Yoga. Als Pfarrer, zertifizierter Yogalehrer AYI®, Meditationslehrer und ausgebildeter Anleiter für christliche Meditation verbindet er in seiner persönlichen Praxis wie auch in Seminaren seit vielen Jahren den Weg christlichen Lebens mit der Praxis des Yoga wie der Meditation als Formen christlicher Kontemplation im Alltag. In seinen Seminaren zur christlichen Lebenskunst gibt er praktische und inhaltliche Anregungen, die Menschen für den je eigenen spirituellen Weg hilfreich sein können.

Themen

Spiritualität