EVANGELISCHE AKADEMIEN
IN DER DDR UND DER BRD SIND
UND WIE SCHWIERIG ES IST,
IHRE ARBEIT EINZUDÄMMEN
ODER GAR ZU VERHINDERN“.
Brigitte Grande M.A., Vors., Freundeskreis Evangelische Akademie Tutzing e.V.
| 18.30 Uhr | Einlass ab 18.30 Uhr |
| 19.00 Uhr | Begrüßung und Einführung Akademiedirektor Pfr. Udo Hahn |
| Unter BeobachtungAkademiearbeit in den Augen der Stasi Pfarrer Willi Stöhr | |
| Moderation Akademiedirektor Pfr. Udo Hahn | |
| 20.30 Uhr | Gespräche in den Salons |
| 18.30 Uhr |
| Einlass ab 18.30 Uhr |
| 19.00 Uhr |
| Begrüßung und Einführung Akademiedirektor Pfr. Udo Hahn |
| Unter BeobachtungAkademiearbeit in den Augen der Stasi Pfarrer Willi Stöhr |
| Moderation Akademiedirektor Pfr. Udo Hahn |
| 20.30 Uhr |
| Gespräche in den Salons |
VERANSTALTUNGSLEITUNG
Brigitte Grande, Vorsitzende, Freundeskreis Evangelische Akademie Tutzing e.V.
Udo Hahn, Akademiedirektor, Evangelische Akademie Tutzing
ORGANISATION & INFORMATION
Maria Kißlinger, kisslinger@ev-akademie-tutzing.de; Tel: 08158 251-130.
Ihre Anfragen erreichen uns Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr.
ANMELDUNG
Isabelle Holzmann, E-Mail: holzmann@ev-akademie-tutzing.de; Tel. 08158 251-121, Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Ihre Anmeldung erbitten wir über das Online-Formular.
Sie wird von uns bestätigt, ist verbindlich und Voraussetzung für die Teilnahme. Anmeldeschluss ist der 11. März 2024.
Der Eintritt ist frei.
VERANSTALTUNGSORT & ANREISE
Evangelische Akademie Tutzing / Schlossstraße 2+4 / 82327 Tutzing
Die Akademie verfügt nur über eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen.
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Weitere Informationen zu
Stornobedingungen / Datenschutz / AGB / E-Mobilität oder zu umweltfreundlicher Anreise finden Sie auf
unserer Homepage.
Bildnachweis: Willi Stöhr / ma eat archiv
Evangelische Akademie Tutzing / Schlossstraße 2+4 / 82327 Tutzing
E-MOBILITÄT
Die E-Ladesäulen der Akademie befinden sich auf dem Parkplatz P2.
Die Karten dafür erhalten Sie an der Rezeption.