Trotz Verbesserungen im Gesundheitswesen hinkt ein Arbeitsfeld nach: Pflege wird vernachlässigt und gering geschätzt. Die Gesellschaft denkt nur langsam um. Was muss geschehen, damit sie dieses Versäumnis nicht bitter bereut?
Wasch dich doch selbst?
26. - 27. Februar 2016
Inhalt
Tagungs-Programm
Freitag, 26. Februar 2016
| ab 14:30 Uhr Ankommen und Kaffee | |
| 15.30 Uhr | Begrüßung und EinführungPfr. Frank Kittelberger |
| 15.45 Uhr | Zur Einführung: Warum uns diese Tagung wichtig istBirgit Löwe |
| 16.00 Uhr | Was wir brauchen, um gute Pflegepolitik zu machenHermann Imhof MdL |
| 17.00 Uhr | Das bin ich mir wert! Werschätzungserleben in den PflegeberufenProf. Dr. Klaus Müller |
| 18.00 Uhr | Abendessen |
| 19.30 Uhr | Liebevolle Pflege oder Versorgung sichern? Eine Gesellschaft braucht Pflege mit Zukunft! Vortrag mit Bildern einer AusstellungPfrin. Dorothea Bergmann |
| 20.30 Uhr | Begegung und Gespräch in den historischen Räumen des Tagungshauses |
| ab 14:30 Uhr Ankommen und Kaffee |
| 15.30 Uhr |
| Begrüßung und EinführungPfr. Frank Kittelberger |
| 15.45 Uhr |
| Zur Einführung: Warum uns diese Tagung wichtig istBirgit Löwe |
| 16.00 Uhr |
| Was wir brauchen, um gute Pflegepolitik zu machenHermann Imhof MdL |
| 17.00 Uhr |
| Das bin ich mir wert! Werschätzungserleben in den PflegeberufenProf. Dr. Klaus Müller |
| 18.00 Uhr |
| Abendessen |
| 19.30 Uhr |
| Liebevolle Pflege oder Versorgung sichern? Eine Gesellschaft braucht Pflege mit Zukunft! Vortrag mit Bildern einer AusstellungPfrin. Dorothea Bergmann |
| 20.30 Uhr |
| Begegung und Gespräch in den historischen Räumen des Tagungshauses |
Samstag, 27. Februar 2016
| 07.45 Uhr | Morgenandacht in der Hauskapelle Pfr. Frank Kittelberger |
| 09.00 Uhr | Blumenstrauß und Pflege: präventiv vor ambulant vor stationär - was es so alles gibt und was noch kommen wirdAngelika Pfab |
| 09.45 Uhr | Zugewandt und engagiert - Pflege, wie wir sie verstehen!Matthias Matlachowski |
| 10.30 Uhr | Kaffeepause |
| 11.00 Uhr | Pflege zwischen Liebesdienst und Robotik. Der schwere Weg der Anerkennung der PflegeberufeProf. Dr. Constanze Giese |
| 11.45 Uhr | Was uns das wert sein muss - Pflege kostet Geld!Gabi Rubenbauer |
| 12.30 Uhr | Mittagessen |
| 13.30 Uhr | Foren parallel (20 min Input / Diskussion) |
| Leben und gepflegt werden im QuartierDr. Barbara Erxleben | |
| Michael Schrauth | |
| 13.30 Uhr | Die sind gut! Pflege aus der Sicht von Leitung & TrägerPeter Kraus |
| Schule, Alltag, Karriere? Erwartungen der Praxis an die PflegeausbildungMatthias Matlachowski | |
| Ethik und PflegePfrin. Dorothea Bergmann | |
| 14.30 Uhr | Kaffeepause |
| 15.00 Uhr | Caring Community - ein uraltes Thema für Diakonie und KircheBirgit Löwe |
| 15.45 Uhr | Schlussplenum und TagungsausklangPfr. Frank Kittelberger |
| 16.00 Uhr | Ende der Tagung |
| 07.45 Uhr |
| Morgenandacht in der Hauskapelle Pfr. Frank Kittelberger |
| 09.00 Uhr |
| Blumenstrauß und Pflege: präventiv vor ambulant vor stationär - was es so alles gibt und was noch kommen wirdAngelika Pfab |
| 09.45 Uhr |
| Zugewandt und engagiert - Pflege, wie wir sie verstehen!Matthias Matlachowski |
| 10.30 Uhr |
| Kaffeepause |
| 11.00 Uhr |
| Pflege zwischen Liebesdienst und Robotik. Der schwere Weg der Anerkennung der PflegeberufeProf. Dr. Constanze Giese |
| 11.45 Uhr |
| Was uns das wert sein muss - Pflege kostet Geld!Gabi Rubenbauer |
| 12.30 Uhr |
| Mittagessen |
| 13.30 Uhr |
| Foren parallel (20 min Input / Diskussion) |
| Leben und gepflegt werden im QuartierDr. Barbara Erxleben |
| Michael Schrauth |
| 13.30 Uhr |
| Die sind gut! Pflege aus der Sicht von Leitung & TrägerPeter Kraus |
| Schule, Alltag, Karriere? Erwartungen der Praxis an die PflegeausbildungMatthias Matlachowski |
| Ethik und PflegePfrin. Dorothea Bergmann |
| 14.30 Uhr |
| Kaffeepause |
| 15.00 Uhr |
| Caring Community - ein uraltes Thema für Diakonie und KircheBirgit Löwe |
| 15.45 Uhr |
| Schlussplenum und TagungsausklangPfr. Frank Kittelberger |
| 16.00 Uhr |
| Ende der Tagung |
Ort & Anreise
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn, Neue Abtei, Abteigasse 7, 91560 Heilsbronn.
Verkehrsverbindungen
Bundesstraße 14 (Nürnberg-Stuttgart) oder A6 (Nürnberg-Heilbronn, Ausfahrt Neuendettelsau/Heilsbronn). Bahnstation an der Bahnlinie Nürnberg-Ansbach-Stuttgart. Fußweg zur Tagungsstätte ca. 15 Min.: Bahnhofstraße/AmPostberg/Marktplatz/Abteigasse.
Taxi Herzog, Tel. 09872 77 66.






