Sozialverträgliches (Früh)Ableben?

24. - 26. Mai 2019
Inhalt
Tagungs-Programm
Anreise ab 16.00 Uhr | |
18.00 Uhr | Abendessen |
19.00 Uhr | Sterben nach dem Zeitplan anderer?Eine kurze Einführung und Begrüßung Pfr. Frank Kittelberger |
19.30 Uhr | Einer trage des anderen Last?! - Gesundheits-, ökonomische, anthropologische und kulturelle KontexteProf. Dr. habil. Thomas Klie |
20.30 Uhr | Gespräche und Begegnungen in den Salons |
Anreise ab 16.00 Uhr |
18.00 Uhr |
Abendessen |
19.00 Uhr |
Sterben nach dem Zeitplan anderer?Eine kurze Einführung und Begrüßung Pfr. Frank Kittelberger |
19.30 Uhr |
Einer trage des anderen Last?! - Gesundheits-, ökonomische, anthropologische und kulturelle KontexteProf. Dr. habil. Thomas Klie |
20.30 Uhr |
Gespräche und Begegnungen in den Salons |
07.45 Uhr | Alles hat seine Zeit - Andacht in der Schlosskapelle Pfr. Frank Kittelberger |
08.00 Uhr | Frühstück |
09.00 Uhr | Sozialverträglich ableben oder leben müssen?Wissenschaftliche Überlegungen zu unterschiedlichen Verantwortlichkeiten Prof. Dr. Joachim Fetzer |
10.00 Uhr | "Ich will doch keinem zur Last fallen"Vorsorge, Fürsorge, Autonomiesorge - Erfahrungen aus der Altenhilfe Pfrin. Dorothea Bergmann |
11.00 Uhr | Kaffeepause |
11.30 Uhr | Menschenwürdige Lebensumstände als zentrale Aufgabe von PolitikFranz Maget |
12.30 Uhr | Mittagessen |
13.45 Uhr | Wir werden morgen über Euch entscheidenFreie Reflexionsgruppen im Gespräch mit jungen Menschen |
15.15 Uhr | Kaffeepause |
15.45 Uhr | "Aufstand der Alten" - warum mich ein Filmtitel aus 2007 nachdenklich machtPfr. Frank Kittelberger |
16.45 Uhr | Qualitätsmangagement als "Schmiermittel" der Ökonomisierung? - Ethische Fragwürdigkeiten vorherrschender QualitätsansätzeMag.a Dr.in phil. Doris Pfabigan |
17.45 Uhr | Zwischenbilanz im Plenum |
18.00 Uhr | Abendessen |
20.30 Uhr | Gespräche und Begegnungen in den Salons |
07.45 Uhr |
Alles hat seine Zeit - Andacht in der Schlosskapelle Pfr. Frank Kittelberger |
08.00 Uhr |
Frühstück |
09.00 Uhr |
Sozialverträglich ableben oder leben müssen?Wissenschaftliche Überlegungen zu unterschiedlichen Verantwortlichkeiten Prof. Dr. Joachim Fetzer |
10.00 Uhr |
"Ich will doch keinem zur Last fallen"Vorsorge, Fürsorge, Autonomiesorge - Erfahrungen aus der Altenhilfe Pfrin. Dorothea Bergmann |
11.00 Uhr |
Kaffeepause |
11.30 Uhr |
Menschenwürdige Lebensumstände als zentrale Aufgabe von PolitikFranz Maget |
12.30 Uhr |
Mittagessen |
13.45 Uhr |
Wir werden morgen über Euch entscheidenFreie Reflexionsgruppen im Gespräch mit jungen Menschen |
15.15 Uhr |
Kaffeepause |
15.45 Uhr |
"Aufstand der Alten" - warum mich ein Filmtitel aus 2007 nachdenklich machtPfr. Frank Kittelberger |
16.45 Uhr |
Qualitätsmangagement als "Schmiermittel" der Ökonomisierung? - Ethische Fragwürdigkeiten vorherrschender QualitätsansätzeMag.a Dr.in phil. Doris Pfabigan |
17.45 Uhr |
Zwischenbilanz im Plenum |
18.00 Uhr |
Abendessen |
20.30 Uhr |
Gespräche und Begegnungen in den Salons |
07.45 Uhr | Morgenimpuls zum Sonntag Rogate in der Schlosskapelle Pfr. Frank Kittelberger |
08.00 Uhr | Frühstück |
09.30 Uhr | Einer trage des anderen LastBiblischer Auftrag und diakonische Sicht im modernen Sozialstaat Rektor Pfr. Heinrich Götz |
10.30 Uhr | Auf der schiefen Ebene kommen immer die anderen ins Schlittern - Ein Einspruch gegen unsoziale TendenzenErika Feyerabend |
11.30 Uhr | SchlussplenumModeration Pfr. Frank Kittelberger |
12.00 Uhr | Mittagessen und Ende der Tagung |
07.45 Uhr |
Morgenimpuls zum Sonntag Rogate in der Schlosskapelle Pfr. Frank Kittelberger |
08.00 Uhr |
Frühstück |
09.30 Uhr |
Einer trage des anderen LastBiblischer Auftrag und diakonische Sicht im modernen Sozialstaat Rektor Pfr. Heinrich Götz |
10.30 Uhr |
Auf der schiefen Ebene kommen immer die anderen ins Schlittern - Ein Einspruch gegen unsoziale TendenzenErika Feyerabend |
11.30 Uhr |
SchlussplenumModeration Pfr. Frank Kittelberger |
12.00 Uhr |
Mittagessen und Ende der Tagung |
Referierende
Preise & Informationen
Ort & Anreise
Evangelische Akademie Tutzing / Schlossstraße 2+4 / 82327 Tutzing
Bitte beachten Sie abweichende Regelungen bei einzelnen Sonderveranstaltungen, z.B. Tagungen im Jungen Forum, Tages- und Abendveranstaltungen oder Konzerte!